Anzeige
Anzeige

Rundfisch filetieren

Lachse zählen zu den Rundfischen. Ihr orangerosa farbenes Fleisch ist reich an wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Filetiert eignen sie sich wunderbar zum Braten, Grillen und Räuchern.
Rundfisch filetieren

Zubereitungsschritte

Zutaten: Rundfische (Dorade, Loup der Mer, Drachenkopf, Zander, Lachs)
Küchenzubehör: Schneidebrett, Sägemesser, Schere, Messer, Pinzette

Frischetest beim Lachs
© essen & trinken

Frischetest beim Lachs
Frischemerkmale: festes Fleisch, klare Augen, rote Kiemen und festsitzende Schuppen.

Kopf abschneiden
© essen & trinken

1. Kopf abschneiden
Den Kopf von beiden Seiten hinter den Kiemen einschneiden. Anschließend den Kopf ganz abschneiden.

Die Flossen abschneiden
© essen & trinken

2. Die Flossen abschneiden
Die kleinen Flossen mit der Küchenschere abschneiden.

Obere Fischhälfte abschneiden
© essen & trinken

3. Obere Fischhälfte abschneiden
Die obere Fischhälfte längs von der Kopfseite zur Schwanzflosse hin entlang der Mittelgräte abschneiden. Die Fischhälfte mit der Fleischseite nach unten aufs Brett legen und die Mittelgräte längs abschneiden.

Den Bauchlappen abschneiden
© essen & trinken

4. Den Bauchlappen abschneiden
Den hellen Bauchlappen am Rand abschneiden.

Lachs von der Haut schneiden
© essen & trinken

5. Lachs von der Haut schneiden
Den Lachs am Flossenende einschneiden und längs von der Haut schneiden.

Lachs nach übrigen Gräten absuchen
© essen & trinken

6. Lachs nach übrigen Gräten absuchen
Das Lachsfilet nach übrigen Gräten absuchen und evtl. mit einer Küchenpinzette ziehen

Rezepte mit Lachs

VG-Wort Pixel