Anzeige
Anzeige

Seeteufel filetieren

Der Seeteufel ist auch als Anglerfisch oder Lotte bekannt und zählt zu den exklusivsten Fischdelikatessen. Wir zeigen, wie der Seeteufel filetiert wird.

Fisch-Steckbrief

√ ein sehr breiter Kopf mit kleinen Augen, und zahlreiche Knubbel und Auswüchse: ein Seeteufel sieht zum Gruseln aus, gehört aber zu den besten Speisefischen überhaupt

√ ein Seeteufel hat sieben Hautschichten

√ das Fleisch des Raubfisches ist fest, schneeweiß und grätenfrei

Seeteufel

Seeteufel filetieren

Seeteufel filetieren - so geht's

Zunächst die Rückenflossen mit einer Küchenschere abschneiden.

Die Haut des Seeteufels von beiden Seiten abschneiden. Die Haut vollständig entfernen. Das erfordert etwas Arbeit, denn Seeteufel haben sieben Hautschichten.

Die zweite Flosse abschneiden und die dunkle Haut entfernen, um an die Mittelgräte zu kommen.

Den Fisch links und rechts entlang der Mittelgräten einschneiden und die Filets lösen. Dunkle Hautreste und Blutgerinnsel entfernen, bis nur noch das weiße Fleisch übrig ist. Die Filets je nach Rezept weiter verarbeiten.

Zusatztipps von ESSEN & TRINKEN

⇒ der Seeteufel hat elastisches Fleisch und zerfällt daher kaum beim Garen

⇒ Seeteufel eignet sich aufgrund seines festen Fleisches besonders gut zum Grillen, kann aber auch in jeder anderen Form zubereitet werden

Rezepte mit filetiertem Seeteufel

Das Fleisch des Seeteufels ist fest und besonders delikat.
Das Fleisch des Seeteufels ist fest und besonders delikat.
© Ulf Miers, Hennig Jäger
VG-Wort Pixel