Leckere Kokosmilch-Rezepte gesucht? Ob Suppen, vegetarische oder fleischhaltige Gerichte oder Süßspeisen – Kokosmilch passt perfekt dazu.
Was kann man mit Kokosmilch alles machen?
Kokosmilch passt sowohl zu herzhaften als auch zu süßen Gerichten. Fleisch, Fisch und Vegetarisches, Suppen und Desserts wie Milchreis erleben durch Kokosmilch ein cremiges Update. In herzhaften Gerichten wird Kokosmilch außerdem sehr oft mit Curry oder Currypaste kombiniert. In unseren Rezepten mit Kokosmilch finden Sie reichlich Inspiration!
Tipp: Zum pur Trinken eignet sich Kokosmilch übrigens aufgrund der Konsistenz und des Fettgehalts weniger. Hier ist Kokoswasser die bessere Alternative.
Was genau ist Kokosmilch?
Früher wurde das Wasser aus dem Kern der Kokosnuss als Kokosmilch bezeichnet. Doch heute ist die klassische Kokosmilch ein Kulturprodukt aus frischen Kokosraspeln, Wasser und manchmal auch Milch. Besonders bei herzhaften Gerichten sollten Sie darauf achten, ungesüßte Kokosmilch zu kaufen, da die natürliche Süße der Kokosmilch für die meisten Rezepte ausreichend ist.
Wie lange hält sich Kokosmilch, wenn Sie offen ist?
Offene Kokosmilch sollten Sie im Kühlschrank in einem geeigneten Gefäß, z. B. aus Glas, lagern und innerhalb von zwei Tagen verbrauchen. Gelingt Ihnen das nicht, so lässt sich die Kokosmilch auch einfrieren.
Kokosmilch ist in der asiatischen Küche unverzichtbar und schmeckt auch in Suppen klasse. Die Kokosmilch verleiht den Suppen, genau wie Sahne, eine cremige Konsistenz.
Auch bei den vegetarischen Gerichten findet sich die Kokosmilch oft in Currys wieder. Doch auch Nudel- und Reisgerichte schmecken hervorragend mit Saucen, die Kokosmilch enthalten.
Durch ihre milde natürliche Süße eignet sich Kokosmilch hervorragend für süße Gerichte, Kuchen und Drinks. Egal ob Shakes oder Eis, Pudding, Kuchen oder Cocktails, Kokosmilch verleiht ihnen eine exotische Note.
Durch ihren milden Geschmack und leichte Süße passt Kokosmilch hervorragend zu asiatischen Fisch- und Meeresfüchte-Gerichten. Besonders in Currys mit Fisch oder Garnelen wird Kokosmilch häufig eingesetzt.
Kokosmilch und Hühnchen sind im asiatischen Raum eine klassische Kombination. Diese Rezepte enthalten meist Chili, dessen Schärfe durch die Kokosmilch gemildert wird. Auch Rind, Schwein und andere Geflügelsorten sind gut mit Kokosmilch kombinierbar.
Thai Curry bezeichnet sowohl Gerichte, die Currypaste enthalten als auch die Paste selbst. Wir haben tolle Thai-Curry-Rezepte – sowohl für die Paste als auch für Gerichte, die diese enthalten.