Koriander bietet zweierlei Verwendungsarten in der Küche: Seine Samen werden meist geröstet und gemörsert als Würzmittel verwendet, seine Blätter geben Gerichten ein frisches und einzigartig exotisches Aroma.
Das ungewöhnliche Aroma des Korianders ist nicht jedermanns Geschmack. Doch richtig verwendet, bereichert es viele Gerichte. Entdecken Sie hier köstliche Speisen mit Korianderblättern und auch Rezepte mit den würzigen Samen.
Frischer Koriander passt wunderbar zu kaltem Fleisch, seine Samen dagegen lassen sich zu einer leckeren Gewürzkruste verarbeiten. Entdecken Sie hier die Vielfalt des Korianders und probieren Sie unsere leckeren Fleischgerichte.
In der asiatischen Küche sind frisches Korianderkraut und Geflügel eine beliebte Kombination, während die orientalische Küche sich häufig der Samen des Korianders bedient, um Geflügel schmackhaft zu würzen.
Beim Würzen von Fisch sollten Sie auf die Dosierung des Korianders achten, denn das Würzkraut soll das feine Fischaroma nicht überdecken. Meeresfrüchte vertragen hingegen etwas mehr von den würzigen Blättern.
Vegetarische Gerichte erhalten durch Koriander einen besonderen Dreh. Davon profitieren nicht nur Currys, auch Kartoffelgerichte schmecken mit Koriandersamen und -kraut ganz wunderbar.
Die Aromen von Saat und Kraut können auch wunderbar für Dips genutzt werden. Holen Sie sich bei uns Inspiration für Ihre nächste Party und überraschen Sie Ihre Freunde mit diesen aromatischen Dips.
Internationale Küche mit Koriander
Koriander ist ein beliebter Bestandteil der orientalischen und asiatischen Küche. Lernen Sie bei uns, wie Sie in diesen Küchen die Würze richtig dosieren können.
Wie vielseitig die Zubereitung von Koriander sein kann, stellt die orientalische Küche eindrucksvoll unter Beweis. Probieren Sie Klassiker aus der Tajine und auch moderne, orientalische Interpretationen mit Koriander.
In Asien gehört Koriander zur Grundausstattung in jeder Küche. Ob zu Suppen, auf Reisgerichten oder in Vorspeisen - entdecken Sie hier vielfältige asiatische Rezepte mit Koriander.
Rezepte mit Koriandersaat
Neben dem grünen Kraut der Korianderpflanzen können auch die kugelförmigen, braunen Samen in der Küche zum Würzen genutzt werden. Entdecken Sie hier aromatische Rezepte mit Koriandersaat.
Die getrockneten Samen des Korianders haben ein völlig anderes Aroma als das frische, grüne Kraut. Mit seinem süß-würzigen Aroma kann die Koriandersaat sowohl Hausmannkost Pfiff verleihen als auch Orientalisches abrunden.
Wissenswertes über Koriander
Koriander ist nicht jedem bekannt und aufgrund seines leicht seifigen Aromas nicht bei jedem beliebt. Erfahren Sie hier mehr über das Küchenkraut.
Lernen Sie Koriander richtig zu dosieren und zu kombinieren. Wussten Sie beispielsweise, dass er wunderbar Wurstwaren oder auch Rote Bete verfeinern kann? Hier erfahren Sie mehr über Koriander.