Languste: Herkunft und Eigenschaften

Die Languste ist ein höherer Krebs und ein echter Zehnfüßer. Das heißt, dass sich aus dem vorderen Beinpaar kein Scherenpaar entwickelt hat. Dafür tragen die ersten Beinpaare Scheinscheren, bei denen der Scherenfinger senkrecht gegen das vorletzte Glied eingeschlagen wird. Die Languste hat einen mit Dornen besetzten Panzer und sehr lange Antennen, mit denen sie die Umgebung wahrnimmt. Die Körpergröße einer Languste liegt meist bei etwa 30 cm, kann aber 50 cm erreichen. Eine Languste kann bis zu 6 kg wiegen.
Die Languste lebt in nahezu allen Meeren der Welt. Überwiegend kommt sie in den Warmwasserregionen der Tropen und Subtropen vor. Die Languste ist nach dem Hummer das teuerste Krustentier und das, obwohl sie nur das Hinterleibfleisch bietet. Alle Langustenarten liefern qualitativ hochwertiges Fleisch.
Languste: Die wichtigsten Arten
In Europa sind vor allem die Europäische und die Mauretanische Languste erhältlich.
Die Europäische Languste kommt im Atlantik und im Mittelmeer vor. Sie hat eine intensive Farbmischung aus rot und lila. Auf den Seitenteilen der Hinterleibssegmente finden sich helle Flecke. Die Antennen der Languste sind intensiv rot geringelt.
Die Europäische Languste wird meist 20 bis 40 cm lang und gehört rund um das Mittelmeer regelmäßig auf Fischmärkten zum Angebot. Bei uns finden Sie sie meist tiefgekühlt. Wenn Sie eine lebende Languste kaufen, können Sie ihre Vitalität prüfen, indem Sie ihre Stirnhörner berühren. Eine frische Languste reagiert sofort und beginnt zu zappeln.
Die Europäische Languste eignet sich für alle typischen Zubereitungen, wie kochen, braten und grillen. Sie sollten bei allen Arten darauf achten, dass die Languste ausreichend lange gegart wird. Bei größeren Tieren kann dies bis zu 30 Minuten und länger dauern.
Die Mauretanische Languste lebt im Nordatlantik und im westlichen Mittelmeer. Sie weist eine rosa Färbung auf und auch ihre Antennen sind rosa geringelt. Im Vergleich zu der Europäischen Languste sind die hellen Flecke des Hinterleibs und die Bestachelung des Panzers kleiner.
Meist hat die Mauretanische Languste eine Körperlänge von 50 cm, sie kann aber bis zu 75 cm groß werden. Ebenso wie die Europäische Languste eignet sie sich für alle Zubereitungsarten.