Welche Teige eignen sich für schnelle Kuchen?
Teige die gehen, ruhen oder länger kühlen müssen, eignen sich nicht fürs spontane kurzfristige Backen. Doch Rührteig, Quark-Öl-Teig und Crumbles sind meist innerhalb einer Stunde fertig.
Eier, Mehl, Zucker und Butter hat man meist im Haus. Mit diesen Grundzutaten ist der Rührteig sehr schnell hergestellt. Der Rührteig ist ein einfacher und gelingsicherer Teig und lässt sich auch für Muffins oder kleine Kuchen verwenden. Haben Sie Nüsse, Kakao oder Trockenfrüchte im Vorratsschrank oder Obst im Korb, können Sie den Rührteig nach Geschmack verfeinern.
Der Quark-Öl-Teig ist genau richtig für alle, die es eilig haben, denn er ist schnell zubereitet, benötigt keine Ruhezeit und wird schön locker. Er eignet sich für süßen Kuchen sowie für Kleingebäck, das sie fruchtig süß oder herzhaft füllen können.
Crumbles werden aus Obst und Streuseln aus Mürbteig zubereitet. Sie sind einfach und schmecken toll mit Sahne oder Eis.
Schnelle Alternativen: Gekühlter oder tiefgefrorener Blätter-, Strudel- oder Mürbeteig aus dem Supermarkt lässt sich auf die Schnelle füllen oder als Boden verwenden und blitzschnell backen.
Turbo-Backen: Mit diesen Tipps geht's noch schneller!
Vorheizen: Stellen Sie den Backofen vor der Teigzubereitung auf die Zieltemperatur ein, so kann der Teig schnell hinein.
Muffins und Küchlein backen: Kleine Kuchen haben eine kürzere Backzeit. Geben Sie Rührteig einfach in hitzebeständigen Tassen oder Gläsern in den Backofen. Darin lassen sie sich nach kurzer Abkühlzeit servieren und sehen sehr hübsch aus.
Seien Sie gut vorbereitet: Wiegen Sie vor dem Backen alle Zutaten ab. Stehen auch alle Geräte wie Rührschüssel, Kuchenform und Rührgerät bereit, geht die Kuchenzubereitung noch viel schneller von der Hand.
Multi-Tasking: Während der Kuchen im Ofen backt, können der Belag vorbereitet, die Sahne geschlagen und der Kaffeetisch gedeckt werden.