Anzeige
Anzeige

Gastrotipps für München

Zünftig und edel, traditionell und modern – die bayerische Hauptstadt lockt mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten. Hier ein paar besondere Vorschläge für den nächsten Städtetrip nach München.
Feine Küche in modernem Ambiente
Feine Küche in modernem Ambiente
© Blauer Bock

Restaurant Blauer Bock Der Name trügt: Was eher bieder klingt, kommt als modernes Restaurant mit freundlichem und zurückhaltendem Interieur daher. Küchenchef Jörg Bachmeier überzeugt hier seit Jahren die (Stamm-)Gäste mit seinen feinen Gerichten und ist seit Anfang des Jahres Gastgeber einer eigenen Kochsendung im Bayerischen Fernsehen. Im Restaurant serviert er zum Beispiel Kaninchen Terrine oder eingelegte Rotbarbe. Und natürlich noch vieles weitere – auch Mittagsmenüs und Specials wie das Business Angebot erwarten den Gast. Service und Weinkarte genießen ebenfalls einen guten Ruf.

Kontakt: Restaurant Blauer Bock am Viktualienmarkt, Sebastiansplatz 9 in 80331 München, Fon: 089 – 45 222 333 www.restaurant-blauerbock.de.

Draußen Biergarten, drinnen Restaurant
Draußen Biergarten, drinnen Restaurant
© Waldwirtschaft

Waldwirtschaft Im Sommer lockt der große Biergarten vor den Toren Münchens mit seinen über 2.500 Sitzplätzen. Von Anfang April bis Ende September treten hier auch regelmäßig Jazzbands live auf. Im Winter, bei schlechtem Wetter oder auch mal so kann man auf das Restaurant mit exklusiver Traditionsküche ausweichen. Hier kann man Gerichte aus einer exklusiven Tageskarte wählen – zum Beispiel ofenfrische Ente oder Carpaccio von der Ochsenlende mit Trüffelsauce – zudem gibt es wechselnde saisonale Angebote. Besondere Festtags-Menüs werden ebenfalls angeboten, etwa zum Valentinstag.

Kontakt: Waldwirtschaft Großhesselohe, Georg-Kalb-Straße 3 in

82049 Großhesselohe bei München. Fon 089 – 749 940 30 www.waldwirtschaft.de.

Tolles Panorama vom Münchner Olympiaturm
Tolles Panorama vom Münchner Olympiaturm
© Restaurant 181

Restaurant 181 In 181 Meter Höhe kann man im schlüssig betitelten Drehrestaurant nicht nur kulinarische Höhenflüge erleben, sondern auch den weitläufigen Blick über die Dächer von München. Denn neben der tollen Aussicht vom Münchner Olympiaturm gibt es eine exquisite Gourmet-Küche, für die der bekannte Koch Otto Koch Patron ist. Auf der Speisekarte vom "181 First" kann man zum Beispiel Jacobsmuschel und Kalbsbries oder Crevetten-Gnocchi mit Rindermark und Vin Jaune Sauce bestellen, im "181 Business" gibt's zum Beispiel Barbarie-Entenbrust mit Gemüsecouscous oder Wolfsbarsch mit Artischocken-Ratatouille und Kartoffelgnocchi.

Kontakt: Restaurant 181 am Olympiaturm, Spiridon-Louis-Ring 7 in 80809 München. Fon 089 – 35 09 48 181 www.restaurant181.com.

Weitere Tipps:

Café Frischhut ("Schmalznudel") Was gibt es in diesem Café? Natürlich Schmalznudeln – und dazu einen guten Kaffee. Ein echtes Münchner Original mit schlichten Holzmöbeln, leckerem Gebäck und uriger Atmosphäre, bei der man schnell ins Gespräch kommt. Den meisten eher unter dem Namen "Schmalznudel" geläufig, für viele eine ideale Anlaufstation für ein schnelles Frühstück oder in Partynächten. Kontakt: Café Frischhut ("Schmalznudel"), Prälat-Zistl-Straße 8 in 80331 München‎, Fon: 089 – 260 23 156

Beim Sedlmayr Eine gemütliche und trotzdem schlichte, helle Gaststube mit typisch bayerischen Bauernmöbeln. Man sitzt an langen Holzbänken und bekommt liebevolle, typisch bayerische Gerichte serviert – von Wurstsalat über Schweinsbraten bis Rehrahmgulasch mit Spätzle und vieles mehr.

Kontakt: Beim Sedlmayr, Westenriederstraße 14 in 80331 München. Fon: 089 – 226 219

Gaststätte Großmarkthalle Traditionell bayerische Wirtshausatmosphäre in historischem Ambiente: Unter geschwungenem Gewölbe genießt man zum Beispiel die Spezialität des Hauses: Weißwürste. Natürlich gibt es auch noch andere Schmankerl, vor allem deftige Fleichgerichte mit Saucen.

Kontakt: Gaststätte Großmarkthalle, Kochelseestraße 13 in 81371 München. Fon: 089 – 76 45 31. www.gaststätte-grossmarkthalle.de.

VG-Wort Pixel