Lachs im Ofen garen: Tipps für die Zubereitung
Die Zubereitung von Lachs im Ofen ist denkbar einfach: Nehmen Sie zum Beispiel 2 Lachsfilets à 160 g ohne Haut. Diese legen Sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, würzen sie mit Salz, Pfeffer und etwas frischem Zitronensaft und garen sie im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für 8–10 Minuten. Wichtig ist, dass Sie die Zeit im Blick haben, denn ist der Lachs zu lange im Ofen, wird er trocken. Für etwas Röstaroma, können Sie die Lachsfilets vorher in heißem Öl auf beiden Seiten je eine Minute anbraten und dann im Ofen etwas kürzer garen. Und für mehr Würze ist Lachs mit Kruste sehr beliebt. Eine Mischung aus Semmelbröseln, Kräutern, Butter, Knoblauch und Tomatenmark einfach auf die Lachsfilets streichen und nach Rezept im Ofen garen.
Eine weitere Variante ist Lachs in der Salzkruste. Hierfür werden größere Lachsfilets mit Dill, Orangen- und Zitronenscheiben belegt, in eine Masse aus grobem Meersalz, etwas Wasser und Eiweiß umhüllt und im Ofen gegart. So bleibt der Lachs beim Garen im Ofen besonders saftig. Praktisch ist die Zubereitung im Backofen auch für große Mengen: So können Sie zum Beispiel ein großes Stück Lachsfilet am Stück wunderbar in einer ofenfesten Form garen.
Lecker sind natürlich auch klassische Ofengerichte mit Lachs. Für Aufläufe, Lasagne und Quiche wird Lachsfilet meist in Scheiben oder Würfel geschnitten und mit weiteren Zutaten je nach Rezept in die Form gefüllt oder geschichtet.