Serrano Schinken

Der wohl bekannteste Schinken Spaniens: Dünn aufgeschnittener, luftgetrockneter Serrano Schinken wird gern zu Tapas gereicht und ist besonders aromatisch. In Spanien wird der Schinken traditionell im Schinkenhalter befestigt und per Hand aufgeschnitten. Achten Sie beim Kauf von Serrano Schinken auf das Qualitätssiegel "Consorcio Serrano" des Verbandes "Consorcio del Jamón Serrano Español" - es garantiert hochwertigen Serrano-Schinken aus Spanien, der mindestens neun Monate gereift ist. Es gibt Serrano Schinken vom weißen Schwein und vom iberischen Schwein.
Chorizo
Typisch für die spanische luftgetrocknete Wurst aus Schweinefleisch ist ihr intensives Rot. Paprika verleiht der Chorizo Farbe und Geschmack. Und auch Knoblauch wird bei der Herstellung der groben Rohwurst verwendet. Es lohnt sich, Chorizo aus unterschiedlichen Herstellungen zu probieren, denn viele Familienbetriebe verwenden ihre eigene Rezeptur. So entstehen vielfältige Geschmacksrichtungen.
Manchego-Käse

Würzig, aromatisch, vollmundig - gereifter Manchego bringt Käseliebhaber ins Schwärmen. Der spanische helle Hartkäse wird aus Schafsmilch hergestellt, genauer aus Milch der Schafsrasse Manchega in der zentralen Region Kastilien-La Mancha. "D.O. Queso Manchego" ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Je nach Reifezeit wird er als frischer, gereifter oder alter Manchego angeboten, mit dunkler oder heller Rinde. Ein paar dicke Scheiben Manchego machen einen Tapas-Teller mit Serrano Schinken, Oliven, Aioli und Brot komplett.
Paella-Reis
Auf Spanisch beudetet Reis "arroz". Für ihr Nationalgericht Paella verwenden die Spanier gerne die Reissorte "arroz bomba", die zum Beispiel in Valencia angebaut wird. Bomba ist ein edler Rundkornreis, der Flüssigkeit und Geschmack beim Kochen gut aufnimmt und gleichzeitig einen angenehmen Biss behält.
Cava

Spanischer Qualitätsschaumwein, der in Flaschengärung hergestellt wird - das ist Cava. Erkennungszeichen sind ein vierzackiger Stern auf der Unterseite des Korkens oder eine Kontrollnummer auf der Flasche.
Für die Herstellung werden vor allem die katalanischen Rebsorten Parellada und Xarel-Io und die Macabeo-Traube verwendet. Bei längerer Reifezeit wird Cava als Cava Reserva oder Cava Gran Reserva bezeichnet, außerdem werden Cava Cuvées angeboten.
Turrón
Diese süße Spezialität besteht aus Mandeln, Honig, Zucker und Eiweiß und wird in Spanien traditionell zu Weihnachten gegessen. Es schmeckt schön knusprig und intensiv nach Mandeln. Neben diesem Klassiker gibt es auch Varianten, die dunkler und weicher sind.