Dieser 400 Jahre alte Hof in Wennerstorf in der idyllischen Nordheide ist kein gewöhnlicher Bauernhof. Hier werden Museumshof, ökologische Landwirtschaft und Behindertenarbeit vereint. Auf dem Hof können Besucher das Leben auf dem Land erleben, wie es um 1930 war. Auf dem Landmarkt am 2. September bieten rund 30 Händler Käse, Fleisch und Wurst, Gemüse und Honig aus der Region an. Die Besucher können dem Museumsbäcker beim Zubereiten von frischen Laugenbrezeln, Brot und Kuchen im traditionellen Lehmofen zuschauen.
Für Kinder bieten die Museumspädagogen ein buntes Mitmach-Programm an: Bei einem Sinnesparcours können verschiedene Kartoffelsorten probiert werden und an einer Kochstation machen die kleinen Chips aus frischen Kartoffeln. In Elieses Hofcafé gibt es außerdem köstliche, hausgemachte Bioland- Torten und -Kuchen.
Museumsbauernhof Wennerstorf
2. September von 11 bis 18 Uhr
Lindenstraße 4, 21279 Wennerstorf