Die besten Rezepte aus der Landhausküche
Klingt simpel, schmeckt aber zum Nicht-Aufhören-Wollen. Die Senffrüchte geben dem Fleisch Saft und einen feinen pikanten Geschmack.
Statt der üblichen Kartoffelbeilage legen wir zwei andere Traditionalisten zu den Rouladen. Ausprobieren!
Der einfachste Teig aller Zeiten verfeinert mit Haselnüssen, darauf ein würziger Belag. Der Bergkäse Sbrinz bringt eine kräftige, fast herbe Note mit.
Eine selbst gemachte Brühe, dazu knackfrische Möhren, Paprika, Lauch und zartes Fleisch - so sieht ein Seelenwärmer zum Auslöffeln aus.
Es fehlt dem Eintopf eine Prise Überraschung? Das fruchtig-scharfe Relish einfach aufs Fleisch streichen. Passt auch prima zu kaltem Braten.
Ein Sonntagsessen, das Familie und Gäste mächtig beeindrucken wird: das Fleisch vom Landschwein zart und saftig, die Sauce kräftig mit dezenter Süße, der Salat knackig raffiniert mit Cranberrys.
Die Bayern wissen schon, was gut ist. Diese Knödel zum Beispiel, locker und doch kompakt genug, um ganz viel Sauce aufzunehmen.
Eine feine Speise mit Möhren und Petersilienwurzeln. Delikat: Zum Schluss kommt Sahne dazu.
Eingerollt in einem deftigen, aber nicht schweren Kartoffelteig, gewürzt mit einem Hauch Senf, schmeckt die Wurst erfrischend anders. Kulinarische Komplizen: Kompott und Blattsalate.
Die Süßwasserfische bekommen einen knusprigen Mandelmantel und bleiben darin schön saftig. Das verträgt sich gut mit Gurkensalat und Kartoffelstampf mit Meerrettichschärfe.
Macht selbst willensstarke Menschen schwach: Mürbeteig oben, Mürbeteig unten, dazwischen Früchte der Saison und Karamellwalnüsse. Ein kleines, zweites Stück noch bitte!
Archive im Überblick
Service-Angebote