VG-Wort Pixel

Lauch: Rezepte & Tipps

Lauch, auch Porree genannt, ist ein Allroundtalent. Das Gemüse gibt Suppen, Quiche, Gratins und Pfannengerichten eine würzige Grundlage. Probieren Sie unsere leckeren Lauch Rezepte. Plus: hilfreiche Küchentipps.

Inhaltsverzeichnis

Die besten Lauch Rezepte

Wie putzt man Lauch?

In Lauchstangen setzt sich gerne Sand fest. Um sie gut auszuwaschen, putzen Sie als erstes den Lauch. Hierfür ein Stück vom weißen Ende, der Wurzel, abschneiden. Und ein Stück von den dunkelgrünen Blattenden oben. Nun den Lauch der Länge nach einschneiden und darauf achten, dass er nicht durchgeschnitten wird. Jetzt lässt sich die Stand gut auffächern und unter fließendem Wasser waschen. Das Wasser Richtung Blattenden fließen lassen.

Wie bereitet man Lauch zu?

Da Lauch zu so vielen Gerichten passt, sind auch die Zubereitungsarten vielfältig. Sie können Lauch klein schneiden und anbraten oder andünsten. Danach kann er in einer Suppe, in einem Curry oder Risotto zu Ende gekocht werden. Oder Sie nehmen den angedünsteten Lauch für die Quichefüllung oder einen Auflauf, so dass er im Ofen zu Ende gart. Möchten Sie Lauch überbacken, können Sie die Stangen in große Stangen schneiden, in kochendem Salzwasser vorgaren, abschrecken und mit Sauce und Kochschinken überbacken. Die Zubereitung für eine Lauch-Beilage ist ganz einfach: Schneiden Sie Lauch in Scheiben, dünsten sie in geschmolzener Butter, löschen mit etwas Brühe ab und garen ihn darin zu Ende. Oder bereiten Sie aus gegartem Lauch einen leckeren Lauchsalat zu.
Lauch lässt sich wunderbar mit Möhren, Kartoffeln, Brokkoli, Kürbis, Schinken, Nudeln, Reis, Eiern, Fleisch, Fisch oder Sahne kombinieren. Als Suppengrün wird Lauch zusammen mit Möhren, Knollensellerie und Petersilie angeboten und zum Würzen verwendet.

Wissenswertes zu Lauch

Lauch gehört zu den Zwiebelgewächsen. Er schmeckt leicht scharf und würzig, jedoch milder als Zwiebeln. Nach dem Andünsten, bringt er auch eine leicht süßliche Note mit. Lauch regt die Verdauung an und enthält reichlich Vitalstoffe, zum Beispiel Kalium, Magnesium, Vitamin C, Vitamin K und Folsäure.

Lauchstangen werden das Jahr über angeboten, es gibt Winterlauch und Sommerlauch. Die Sommersorten schmecken meist milder. Lagern Sie Lauch an einem kühlen, dunklen Ort.

Mehr Inspiration

Archiv