Anzeige
Anzeige

Lemon Curd

Lemon Curd ist eine in Großbritannien und Nordamerika sehr beliebte Zitronencreme. Wie Orangenmarmelade gehört Lemon Curd in England zu den traditionellen Brotaufstrichen, wird aber auch gern in Desserts verarbeitet.

Traditioneller Lemon Curd

Lemon Curd ist viel leichter herzustellen als oft vermutet. Für die säuerlich-süße Zitronencreme werden die geriebene Schale und der Saft von Zitronen mit Butter und Zucker im Wasserbad gekocht. Nachdem die Butter geschmolzen ist, kommen Eigelb und ganze Eier hinzu. Diese Mischung wird nun unter zeitweiligem Rühren gekocht, bis der Lemon Curd eine puddingartige Konsistenz erreicht hat. Der abgekühlte Lemon Curd kann danach wie Marmelade in Gläser abgefüllt werden und hält sich danach bis zu zwei Wochen im Kühlschrank.

Lemon Curd schmeckt als Brotaufstrich, aber auch in Desserts
Lemon Curd schmeckt als Brotaufstrich, aber auch in Desserts
© Wiktory

Desserts mit Lemon-Curd

Lemon Curd ist natürlich schon pur auf dem Brot köstlich. Es gibt jedoch auch zahlreiche Arten, auf die Lemon Curd noch verwendet werden kann. Das besonders intensive Aroma der Creme, welches durch die Verwendung der Zitronenschale entsteht, lässt sich hervorragend mit vielen süßen Gebäcksorten kombinieren. Lemon Meringue Pie kommt zum Beispiel nicht ohne Lemon Curd aus. Auch zu Scones und Muffins passt ein Klecks Lemon Curd wunderbar. Für diese Gerichte kann selbstverständlich auch gekaufter Lemon Curd verwendet werden. Viele Anbieter Britischer Orangenmarmelade haben mittlerweile auch Lemon Curd im Sortiment.

Leckere Rezepte mit Lemon Curd

Schokotorte mit Lemon Curd
Schokotorte mit Lemon Curd
© Kramp + Gölling

Schokotorte mit Lemon Curd

Aprikosentörtchen mit Lemon Curd

Erdbeer-Tarte mit Lemon Curd

Kokos-Pistazien-Makronen mit Lemon Curd

Lemon Curd Baisers mit Rhabarbersauce

VG-Wort Pixel