Limetten sind die kleinen Schwestern der Limone, haben aber ein herberes Aroma und eine feinere Schale. Die noch unreif aussehenden Limetten sind eine hervorragende Alternative zur Limone und lassen sich kulinarisch vielseitig einsetzen.
Miami Ice: Florida-Farben und -Aromen als Erfrischungskick im November. Brauner Rum gibt dem Parfait Tiefe, Minzlikör befeuert die Frische der Minz-Kokos-Raspeln.
Unter dem zarten Nudelteig verstecken sich Kalbshack, Sellerie und Möhren. Die Zubereitung braucht ein wenig Zeit – doch der Aufwand lohnt sich allemal.
Gut gekühlt in Stellung gehalten: Sahnige Mascarpone-Joghurt-Mousse mit Holunder und Limette umhüllt drei Lagen sirupgetränkten Biskuit. Mit Zitronenmelisse, Limette und Baiser filigran garniert.
Die Frische von der Limette gibt der Pasta den richtigen Kick. Das köstliche Rezept für Pasta mit Zuckerschoten, Kokosmilch und Limetten ist in 30 Minuten zubereitet. Zum Rezept.
Rezepte mit Limetten für herzhafte Gerichte und Desserts
Limetten-Gerichte mit Fleisch, Fisch, Vegetarisches oder aber Desserts und Brunchrezepte mit Limetten präsentieren wir Ihnen hier.
Der herbe Geschmack von Limetten mit ihrer erfrischenden Säure schmeckt zu süßen Speisen, Kuchen und Desserts traumhaft. Hier finden Sie Rezepte für Limetten-Vanillecreme, Limetten-Frischkäse-Torte, Limetten-Tiramisu und mehr.
Limetten geben vegetarischen Gerichten Frische und verleihen ihnen einen Hauch Exotik. Egal, ob als Basiszutat oder nur als feine Geschmackskomponente, unsere vegetarischen Gerichte mit Limetten sollten Sie unbedingt kosten.
Limetten zu Fisch und Meeresfrüchten sind eine vorzügliche Alternative zu gewöhnlichen Zitronen und schmecken zu Lachs, Garnele und Co. hervorragend. Testen Sie es selbst aus und lassen Sie sich von den Fischrezepten mit Limetten inspirieren.
Limetten und ihr spritzig-herber Geschmack lassen sich hervorragend mit Fleischgerichten kombinieren. Chili-Limetten-Rindfleisch, Bistecca mit Limettensalz oder aber Limetten-Süßkartoffel-Suppe sind nur drei der köstlichen Rezepte in unserer pikanten Bilderstrecke mit Limetten.
Limettenschale: Zum Wegwerfen zu schade
Sie haben Bio-Limetten zu Hause und benötigen zunächst nur den Limettensaft? Werfen Sie die Schale nicht in die Mülltonne, denn daraus können Sie noch etwas zaubern. Wichtig: Erst die Schale abreiben und dann den Saft verwenden.
Aus dem Abrieb können Sie zum Beispiel Limettensalz machen, mit dem Sie herzhaften Gerichten ein leichtes Limettenaroma geben können. Oder Sie machen Limettenpfeffer. Einfach den Abrieb mit Salz oder Pfeffer mischen. Bedenken Sie, dass sich bei getrockneter Limettenschale das ätherische Öl schneller verflüchtigt und der Geschmacks nicht mehr so intensiv ist.
Oder Sie machen Limettenöl. Dafür nicht die Schale abreiben, sondern besser mit dem Sparschäler dünn abziehen und mit Olivenöl marinieren. Das Öl ist wunderbar geeignet als Salat-Dessing.
Sie können Limettenschalen auch in in reinen Alkohol einlegen und so die ätherischen Öle extrahiert. Daraus können Sie leckeren Likör (Limoncello) machen. Oder Sie legen die Schale in Wodka ein. Nach ein paar Tagen schmeckt der Wodka herrlich nach Limette und ist prima geeignet für leckere Drinks – zum Beispiel mit Cranberrysaft.
Die Kaffirlimette gehört zu den Rautengewächsen und sieht ähnlich aus wie ihre Namensvetterin, die Limette. Deutlicher Unterschied: Die Schale der Kaffirlimette ist im Gegensatz zur normalen Limette nicht glatt, sondern runzelig.
Die Zitrone verfeinert Kuchen und Torten mit einer erfrischenden Note. Ob Zitronen-Gugelhupf, Tarte au citron oder Zitronen-Baiser-Pies – unsere Kuchen- und Tortenrezepte mit Zitrone sind der Hit und schmecken zu jeder Jahreszeit köstlich.
Das saure Fruchtfleisch der Zitrone, aber auch Saft und Schale der Zitrone, schmecken herrlich-frisch in Desserts. Hier zeigen wir Ihnen die schönsten Dessert-Rezepte mit Zitrone.
Zitronen sind reich an Vitamin C und bieten viele Möglichkeiten der Verarbeitung. Der saure Saft, die Schale und das erfrischende Fruchtfleisch werden in der Küche verwendet. Hier finden Sie leckere Rezepte mit Zitrone.
Das süße Fruchtfleisch der Orange schmeckt pur leicht säuerlich, angenehm süß und erfrischend. Wie vielfältig die Orange außerdem ist und welchen Gerichten die Orange fruchtigen Pepp gibt, zeigen wir Ihnen hier.
Zitrone & Co. sind immer eine schöne und gesunde Erfrischung. Besonders im Winter tun Sie dem Körper gut und versorgen ihn mit vielen Vitaminen. Wir zeigen Ihnen, was Sie mit diesen Früchten so alles machen können.