Linsen sind die kulinarische Wiederentdeckung. Neu aufbereitet sind sie in Szene-Restaurants als Beilage, Hauptgericht oder Suppe zu finden. Hier können Sie köstliche Linsenrezepte durchstöbern, um am eigenen Herd den schmackhaften Trend mitzuerleben.
Asiatisch angehaucht, traditionell zubereitet oder ganz neu entwickelt: Hier finden Sie köstliche Linsenrezepte, die Ihnen dieses Lebensmittel unentbehrlich machen werden.
Linsen sind wahre Alleskönner unter den Hülsenfrüchten: Sie eignen sich nicht nur hervorragend für Suppen oder Eintöpfe, sondern überraschen auch in frischen Salaten, als würzige Dips oder saftige Bratlinge.
Linsen sind eine klassische Zutat für deftige Eintöpfe. Sie eignen sich aber ebenso gut für feine Vorspeisen-Suppen oder indische Currys. Hier sind der Linsenzubereitung keine Grenzen gesetzt.
Linsen eignen sich hervorragend als Masse für vegetarische Buletten oder als Basis für Salate. Mit Zwiebeln, Gewürzen und Kräutern verfeinert gewinnen diese Linsenrezepte definitiv jedes kulinarische Wettrennen.
Neben Beilagen und Snacks können Linsen auch vollständige Hauptspeisen darstellen. Beispielsweise als Rahmlinsen mit Fisch, Linsen-Curry oder in Kombination mit Nudeln.
Rote Linsen sind vor allem aus indischen Gerichten bekannt. Aber auch bei uns erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Hier finden Sie Rezepte für rote Linsen in Salaten, Pasta und Suppen.
Ob rote, braune oder gelbe - Linsen sind weltweit beliebt. Je nach Geschmack gibt es daher zahlreiche Möglichkeiten für die Zubereitung. Anne Lucas zeigt im Video eine exotische Curry-Linsensuppe.
Nicole Just zeigt in diesem Video, wie Sie die Gewürze beim traditionell indischen Linsen-Dal verwenden müssen - denn das Gericht besitzt ein unglaubliches Aroma. Als Beilage dazu können Sie marinierten Spitzkohl servieren.
Einkaufs- und Küchentipps für Linsen
Es gibt viele Arten von Linsen. Wir stellen einige der bekanntesten genauer vor. Außerdem haben wir für Sie zusammengefasst, worauf es beim Umgang mit Linsen ankommt und wie Sie sie am besten zubereiten. Wir sagen Ihnen außerdem, warum Linsen nicht nur lecker sondern auch noch sehr gesund sind.
Puy Linsen zeichnen sind durch ihr nussiges Aroma und ihre bissfeste Konsistenz aus. Wir werfen einen genaueren Blick auf die aus Frankreich stammenden Puy Linsen und geben Tipps zu Einkauf, Lagerung und Verarbeitung. Sie finden hier außerdem leckere Rezepte mit Puy Linsen und erfahren, was sie so gesund macht.
Tellerlinsen sind Linsen mit einem großen Durchmesser und eine typische Zutat für deftige deutsche Eintöpfe. Hier erfahren Sie, woran Sie Tellerlinsen erkennen und worauf Sie bei Einkauf und Lagerung achten sollten. Wir haben auch leckere Rezepte mit Tellerlinsen für Sie und klären auf über ihre wertvollen Inhaltsstoffe.
Rote Linsen sind schneller gar als andere Linsensorten und eignen sich für den spontanen Linsenhunger. Welche Farbe rote Linsen eigentlich haben, was sie so gesund macht und woran Sie Schädlingsbefall in einer Linsenpackung erkennen können und wie Sie leckere Linsenrezepte kochen, erfahren Sie hier.
Belugalinsen sind fein im Geschmack und haben durch ihre kräftige schwarze Farbe eine besondere Optik. Was diese Linsen noch ausmacht ist, wie Sie sie am besten lagern und verarbeiten und worauf Sie beim Einkauf achten sollten. Außerdem finden Sie hier leckere Rezepte mit mit den schwarzen Linsen.