Anzeige
Anzeige

Lollo rosso

Herbnussig - Lollo rosso hat einen leicht bitterherben Geschmack. Die Blätter sind kräftig und rot bis violett. Geschmackvoll auf jedem Teller - auch als Deko.

Schöne Dekoration

Lollo rosso
© Matthias Haupt

Am häufigsten trifft man diesen Salatvertreter als Dekoration in Restaurants oder auf Buffetplatten an. Denn Lollo rosso hat formschöne krause rote Blätter, die lange knackig und frisch aussehen. Lollo rosso sieht einfach länger frisch aus, auch wenn die kalte Platte länger auf dem Buffet stehen sollte. Dabei lohnt es sich die Deko auch zu essen. Nicht nur wegen der verdauungsfördernden Bitterstoffe und Balaststoffe. Das Aroma dieses herben Salat schmeckt ausgezeichnet zu süßen oder süßherben Früchten.

Selbst pflanzen und blätterweise ernten

Hat man einen Garten und pflanzt Lollo rosso selbst an, erntet man am besten nicht den ganzen Kopf, so wie man ihn heute im Supermarkt kaufen kann, sondern nur so viele Blätter, wie man verwenden möchte. Die Blätter wachsen nämlich nach und so kann man immer wieder Gerichte und Salate mit den gekräuselt schönen Blätter aufpeppen.

VG-Wort Pixel