Low Carb Herbst-Rezepte
Im fluffigen Bett aus gestocktem Ei fühlen sich Huhn und Kräuterseitling besonders wohl. Ein schneller Salat mit Haselnuss bringt Frische.
So sieht Sonntagsessen aus: erste Sahne und saulecker!
Nichts leichter als das: Man kombiniere ein saftiges Hüftsteak mit Salat aus Avocado, Tomaten und Bohnen und gebe ein backfrisches Low-Carb-Brot dazu — ein Dinner zum Niederknien.
Das Beste vom Wochenmarkt haben wir eingepackt und mit Zitronenschale und Thymian schonend im Ofen gegart. Die würzige Aioli aus Seidentofu rundet das Aromawunder ab.
Der besondere Kracher: Rauchmandeln sorgen im Eintopf für aromatischen Biss.
Frischer Meerrettich hat’s in sich: Die verschärfte Wurzel heizt Ihrem Stoffwechsel kräftig und köstlich ein.
Das Gemüse brät kurz in der Pfanne, während das Steak im Ofen gart. Toll!
Um cremige Burrata versammeln sich Tomaten, Blattsalate, Oliven und Pfifferlinge zum farbenfrohen Stelldichein. Ciabatta-Croûtons und Pinienkerne knuspern munter mit.
Schön frisch mit Fenchel, Dillund Zitrone. Ein Schuss Kochsahne sorgt für den Blubb.
Entspannung: Tomaten, Paprika, Bohnen und Zucchini kochen sich fast von selbst.
Die Sensation der Woche: Blumenkohl ist der neue Reis. Unbedingt probieren!
Sellerie, Möhrenund Zwiebel machen Reis Konkurrenz. Und der Geschmack gibt ihnen recht!
Flagge zeigen mit Kren und Paradeisern: Gut schichten, gut kühlen und dann mit Knusper-Crackern und Babyleaf-Salat arrangieren. Es ist Sommer. Zeit für eine formvollendet frische Terrine, die auch vor Gästen besteht
Zimt, Nelke und Koriander würzen das Fleisch, Chili und Ingwer verhelfen Mango und Tomate zur richtigen Schärfe.
Unter den Salat mit Paprika, Oliven, Sellerie, Roquefort und Rind mischt sich ein Dressing aus Tomate, Meerrettich und Zitrone.
Fenchel mit Schafskäse-Dressing, Granatapfelkernen und Salzzitrone entführen mit pikantem Lachsfilet in den bunten Orient.
Speck und Thymian sorgen für tolle Würze, mit Camembert zergeht das Omelett auf der Zunge.
Italienisch angehauchte Vorspeise für Vegetarier und Artischocken-Liebhaber. Das Carpaccio hat eine herrliche Frische dank Zitronensaft und Aceto balsamico.
Dass „reduziert“ vor allem guten Geschmack impliziert, beweist der französische Schmorklassiker, den wir stilgerecht um Schnippelbohnen ergänzen und mit Speck-Ziegenkäse kombinieren.
Blumenkohl ist der neue Reis. Und er vertritt ihn grandios, fast ohne Kohlenhydrate.
Überbacken mit würzigem Käse eine Traumtorte zum Sattessen - einfach aus dem Ofen. Lecker!
Kakao lautet der Geheimtipp für Wild: Wie auch Piment hebt und rundet er das Aroma. Bunte Bete und Feldsalat punkten mit farbiger Frische, Preiselbeerdressing mit Fruchtigkeit.
Alles andere als spießig: Jakobsmuscheln krönen als Dreierpack das cremige Kokos-Curry mit Blattspinat. Blumenkohlreis gibt es als solide Basis dazu.
Minzig-frische Rahmsuppe mit köstlichem Relish aus Tomaten und Pinienkernen. Macht sich gut als Starter oder leichte Hauptspeise.
Gekocht, geschnitten, gerollt: Zarte Rindfleischscheiben umhüllen fruchtig-pikante Kartoffel-Apfel-Würfel. Kalt serviert, mit Rote-Bete-Salat knackig flankiert.
Der Süßwasser-Beau aus dem Salzkammergut: supersaftiger Saibling, mit Kartoffel und Kürbis im Schweizer Rösti-Duett, mit Koriander-Chili-Öl gewürzt und bei 80 Grad im Ofen zart gegart.
Rote Bete, knusprige Croûtons und zarter Lachs auf einem Teller – das ist nicht nur schön bunt, sondern auch gesund und ganz schnell zubereitet.
Unter goldgelber Käsekruste verstecken sich krümelig gebratenes Hackfleisch, Blumenkohl und Kartoffeln. Während alles in Senf-Béchamel schmurgelt, ist Zeit zum Küche aufklaren und Tisch decken.
Nichts ist, wie es scheint: Bei unserem Veggie-Burger schlüpft der Riesenchampignon in die Brötchenrolle, Linsen ersetzen das Hack. Nur die selbst gemachten Pommes knuspern klassisch.
Seidentofu und Edamekerne verleihen dem Suppenklassiker japanisches Flair. Ingwer und Chili eine feine Schärfe.
Toll für's Picknick oder den Lunch im Büro. Und Veggies ersetzen den Aufschnitt durch Feta.
Toll: Bulette im Kohlblatt. Und im Inneren sorgt geschmolzener Käse für saftige Extrawürze. So lecker!
Grüner wird’s nicht! Gebratener Brokkoli und Mett sorgen für herzhaften Biss.
Auf Knoblauch haben wir bewusst verzichtet. Schön würzig wird’s trotzdem!
Geröstete Haselnüsse krönen die herzhafte Créme de la Créme aromatisch und knackig.
Aroma-Aerobic: knackige Rohkost mit Buttermilch-Dressing zu Kurzgebratenem mit Salbeiwürze.
Blauschimmelkäse gibt dem Gemüse eine würzige Note – der Clou: "Blumenkohlreis"
Zwiebeln und Speck auf einem Boden aus Blumenkohl - genial!
Eierplatten und geschichtete Pilz-Bolognese kommen dem italienischen Original ziemlich nah. Ei, ist das gut!
Kalt serviert mit Burrata und frischem Basilikum – die macht gute Laune und erfrischt uns so richtig.
Im fluffigen Bett aus gestocktem Ei fühlen sich Huhn und Kräuterseitling besonders wohl. Ein schneller Salat mit Haselnuss bringt Frische.
Durch eine Prise Ras el-Hanout wird der Salat aus fein gehacktem Blumenkohl aufregend orientalisch.
Sieht aus wie ein Kürbis-Risotto, ist auch genauso cremig. Doch was sich hier als Reis tarnt ist tatsächlich Blumenkohl.
Archive im Überblick
Service-Angebote