
Rezept-Steckbrief
Zutaten für Pizzette
Luisa Giannitti erweitert die klassische Zutatenliste eines Pizzateigs (Mehl, lauwarmes Wasser, Hefe, Salz und Zucker) um zwei ungewöhnliche Komponenten: Sie gibt Eier und Butter hinzu, die den Teig besonders luftig machen. Die Wahl des Pizzabelags bleibt jedoch jedem Pizzabäcker selbst überlassen. Luisa Giannitti entscheidet sich für eine Mischung aus Auberginen, Mozzarella, Parmesan sowie Basilikum und beträufelt die Pizzette mit Olivenöl.
Zubereitung der Pizzette
1 kg Mehl auf der Arbeitsfläche zu einem Hügel aufschütten und ein Kuhle in die Mitte formen. 300 ml lauwarmes Wasser in einer Karaffe mit 7 g trockener Hefe schwenken und vorsichtig in die Kuhle schütten. 3 Bio-Eier in einer Schüssel aufschlagen und ebenfalls in die Kuhle geben. 15 g Salz und 15 g Zucker hinzufügen und alle Zutaten vorsichtig mit der Hand verkneten (alternativ können die Zutaten statt auf der Arbeitsfläche auch in einer Schüssel miteinander vermengt werden).
Ist ein erster Teigklumpen entstanden, wird 100 g Butter eingearbeitet. Den Teig solange kneten, bis die Hände vom Teig befreit sind und eine glatte Masse entstanden ist. Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa 7 Stunden gehen lassen.
Wenn sich das Teigvolumen verdoppelt hat, wird der Teig aus der Schüssel genommen und mit einem Nudelholz dick ausgerollt (ca. 2 cm). Mit einem Metallring (∅7,5 cm) Rohlinge ausstechen und auf ein mit Backpapier augelegtes Blech legen. Die Rohlinge mit Olivenöl bestreichen und nach Belieben mit weiteren Zutaten belegen. Die Pizzette für nur 15 Minuten im vorgeheizten Ofen (180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3) backen.
Luisas Zubereitungstipps
- am besten eignet sich Mehl des Typs 00 für diesen Teig
- Butter hilft dem Pizzateig sehr luftig zu werden
- bei diesem Gericht darf der Teig ruhig etwas dicker ausgerollt werden
Zum Rezept
