VG-Wort Pixel

Paccheri Allo Scarpariello von Luisa Giannitti

Diese traditionelle Pasta aus Neapel kochten die Frauen der Schuster ihren Männern stets montags, am Ruhetag. Weshalb ihr Name übersetzt "Röhrennudeln nach Schuster-Art" bedeutet.
Paccheri Allo Scarpariello von Luisa Giannitti

Rezept-Steckbrief

  • für 4 Portionen
  • ideal für den Alltag
  • das Besondere an diesem Rezept: die zwei Käsesorten
  • PLUS: Infos zur Herkunft und Geschichte des Rezepts

Zutaten für die Paccheri Allo Scarpariello

Klassische Zutaten der italienischen Küche verbinden sich zu einem wunderbaren Pastagericht: Die Grundlage bilden neapolitanische Röhrennudeln namens "Paccheri". Olivenöl, Knoblauch und Chili bringen Würze an die Piennolo-Tomaten aus der Dose und erzeugen eine aromatische Tomatensauce. Abgerundet wird die Pasta mit den italienischen Käsesorten Parmigiano-Reggiano und Pecorino. Basilikum dient zur Garnitur.

Zubereitung der Paccheri Allo Scarpariello

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und eine ungeschälte Knoblauchzehe zur Aromatisierung hinzugeben. Sobald der Knoblauch zu bräunen beginnt, wieder aus der Pfanne nehmen. Chili mit der Hand in die Pfanne bröseln. Tomaten hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und 15 Minuten köcheln lassen.

Währenddessen die Pasta in Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen. Ist der Garpunkt erreicht, die Nudeln mit etwas Kochwasser direkt aus dem Topf mit einem Schaumlöffel in die Pfanne geben. Pasta und Tomatensauce verrühren.

Parmesan und Pecorino über die Pasta reiben und rühren, bis Pastasauce und Käse gut miteinander verbunden sind. Die Paccheri auf einem Teller anrichten und mit Basilikum garnieren.

Luisas Zubereitungstipps

  • beim kurzen Anbraten der Knoblauchzehe, gibt diese ihr Aroma an das Öl ab
  • mit dem Schaumlöffel die Nudeln nass in die Tomatensauce geben, so wird die Pasta saftig
  • am besten Parmesan verwenden, der mindestens 30 Monate reifen durfte

Zum Rezept

Paccheri Allo Scarpariello von Luisa Giannitti
© Rajko Hess