
Rezept-Steckbrief
- für 6 Portionen
- ideal für gute Freunde
- das Besondere an diesem Rezept: die Venusmuscheln
- PLUS: Tipps für den Umgang mit Muscheln
Zutaten für Vermicelli Alle Vongole
Die Venusmuscheln werden klassisch mit Weißwein, Salz und Knoblauch zubereitet, bevor sich ihre Aromen mit Vermicelli (oder Spaghetti) verbinden. Für eine pikante Note sorgt Chili. Garniert wird mit Petersilie.
Zubereitung der Vermicelli Alle Vongole
Vor der Zubereitung 1 kg Venusmuscheln für vier bis fünf Stunden in kaltes Salzwasser legen, damit diese sich vom Meersand reinigen. Anschließend die Muscheln mit Wasser abspülen.
Eine Knoblauchzehe an den Enden köpfen und in einen Topf mit erhitztem Olivenöl geben. Eine Chilischhote halbieren, längs in feine Ringe schneiden und hinzufügen. Venusmuscheln hineingeben und circa 5 Minuten mitbraten. Anschließend mit 125 ml Weißwein ablöschen und bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze etwa 10 Minuten kochen, bis alle Venusmuscheln geöffnet sind. Die Muscheln in ein Sieb gießen und den Muschelsud auffangen. Die ungeöffneten Muscheln und die Knoblauchzehe aussortieren.
Die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest garen. Eine zweite Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin andünsten. Nudeln, Muscheln und Muschelsud nach Belieben hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischer Petersilie garnieren.
Luisas Zubereitungstipps
- die Venusmuscheln können bereits am Vortag gekauft werden
- Muscheln vor dem Garen in kaltes Salzwasser legen, damit sie sich vom Meersand reinigen
- Vermicelli ohne Abgießen mit einer großen Gabel direkt vom Topf in die Pfanne geben - so bleibt das Gericht schön saftig
- die Zubereitung der Sauce mit Muschelsud, statt Wasser, intensiviert das Aroma
Zum Rezept
