VG-Wort Pixel

Manchego: Kleine Warenkunde

Der traditionell aus La Mancha kommende Manchego Käse überzeugt nicht nur pur genossen durch seinen pikanten kräftigen Geschmack: Er verfeinert Tortillas, Salate und deftige Fleischgerichte mit seinem köstlichen intensiven Aroma. Wissenswertes und Tipps zu Herstellung, Reifegraden und Einkauf rund um den beliebten Käse können Sie hier nachlesen.

Queso manchego: Das Original

Manchego Käse aus Schafmilch
Manchego Käse aus Schafmilch
© © Alfonso de Tomás

Die spanische La Mancha Region beheimatet nicht nur einen der berühmtesten Helden der Weltliteratur, Don Quichote, auch der excellente Manchegokäse stammt aus der kastillischen La Mancha Region. Spaniens populärer Hartkäse aus Schafsmilch, darf nur aus roher, dann ist es Queso Manchego Artesano (handwerklich erzeugter Manchego-Käse), oder pasteurisierter Milch von Schafen aus der Region hergestellt werden - und ist unter der Herkunftsbezeichnung D.O. Queso Manchego geschützt. Der zylinderförmige Käselaib mit der typischen geriffelten Rinde, die durch das traditionelle Geflecht der Pressformen, das Espartogras, entsteht, hat 45%-50% Fett i.Tr., ist fest und von einem mild-säuerlichen bis pikanten, leicht nussigen Aroma. Die grauschwarze Farbe der Rinde entsteht durch eine Schimmelschicht, die häufig vor dem Verkauf entfernt wird.

Reifegrade

Queso Manchego: das spanische Original
Queso Manchego: das spanische Original
© © lrafael

Manchego schmeckt bereits als Frischkäse, fresco, der nach zwei Monaten Lagerung seinen ersten Reifegrad erhält und noch weich und hell ist, nach drei bis sechs Monaten gilt er als curado (gereift). Der Manchego viejo (alt), der wesentlich fester und dunkler ist, lagert mindestens ein Jahr und ist von einer spröden und trockenen Konsistenz und einer intensiven kräftigen Würze und Schärfe. Eine weitere Spezialität ist in Öl eingelegter Manchego, der Manchego en aceite, der besonders durch die Beigabe von Kräutern wie Rosmarin zu einem kulinarischen Genuss wird.

Der Spanier genießt den Käse als Dessert mit Honig verfeinert zu Obst oder Kompott und geschnitten als Beigabe zu Tapasvariationen. Der feste, gereifte Manchego eignet sich auch hervorragend als Reibekäse, verfeinert Aufläufe, da er sich gut auflöst - aber am besten genießt man Manchego, in allen Reifevariationen, einfach pur.