VG-Wort Pixel

Marmelade kochen

Für viele das Highlight am Frühstückstisch: selbst gemachte Marmelade! Probieren Sie unser Grundrezept für leckere Marmelade! Außerdem haben wir hilfreiche Tipps fürs Marmelade kochen und weitere tolle Rezepte.

Marmelade kochen: Grundrezept

Zutaten für Erdbeermarmelade
Zutaten für Erdbeermarmelade
© Matthias Haupt

Zutaten für 4 Gläser (à 250 ml)

  • 1,2 kg reifes Obst (zum Beispiel Erdbeeren)
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
  • 4 EL Zitronensaft

Marmelade kochen
1. Erdbeeren waschen, putzen, klein schneiden und 1 kg abwiegen.

2. 1 kg Erdbeeren mit Gelierzucker und Zitronensaft in einem großen Topf mischen und abgedeckt ca. 1 Stunde ziehen lassen.

3. Anschließend alles unter Rühren stark aufkochen und 3 Minuten (oder nach Packungsanweisung) unter Rühren kochen lassen.

Gelierprobe auf einem kalten Teller
Gelierprobe auf einem kalten Teller
© Matthias Haupt

4. Topf vom Herd nehmen und eine Gelierprobe machen. Hierfür 2 TL auf einen kleinen kalten Teller geben. Die Marmelade sollte innerhalb von 1 bis 2 Minuten gelieren. Tut sie dies nicht, eine weitere Minute kochen lassen.

5. Evtl. Schaum mit einem Löffel abschöpfen. Fertige Marmelade sofort in saubere Gläser füllen, Deckel zudrehen und 5 Minuten auf den Deckeln auf ein Gitter stellen. Anschließend umdrehen und abkühlen lassen.

Marmelade kochen: Tipps

  • Für das volle Aroma nehmen Sie möglichst reife Früchte
  • Das Obst sollte einwandfrei sein und keine Schimmel- oder Druckstellen haben
  • Da das Obst nach dem Putzen an Gewicht verliert, sollten Sie eine größere Menge kaufen, also für 500 g Gelierzucker mit einem Verhältnis 2:1 zum Beispiel 1,2 Kilo Obst und nach dem Putzen und Kleinschneiden 1 Kilo abwiegen
  • Wählen Sie je nach Geschmack den Süßegrad der Marmelade: Gelierzucker 2:1 ist der Klassiker. Für weniger Süße nehmen Sie Gelierzucker 3:1. Süßer wird es mit Gelierzucker 1:1. Oder Sie verwenden normalen Zucker und Gelierhilfe. Beachten Sie hierbei jeweils die Packungsangaben mit den empfohlenen Mengenverhältnissen.
  • Sie können Marmelade einfach verfeinern, zum Beispiel mit Basilikum, Vanilleschote, gehackten Mandeln oder Thymian.
  • Marmeladengläser und Deckel sollten einwandfrei sauber sein, damit die Marmelade lange haltbar bleibt

Marmelade kochen: Video

Sommer im Glas: Diese Erdbeermarmelade verführt mit einem Hauch Vanille. Wir zeigen im Video, wie einfach Erdbeermarmelade mit Vanille gelingt.

Erdbeermarmelade mit Vanille im Glas und auf dem Brot

Marmelade kochen: Rezepte

Marmelade ohne Zucker

Marmelade ohne Zucker? Das funktioniert ganz einfach: Hierfür 250 g Beeren waschen und putzen. Mit 2 EL geschroteten Leinsamen und 1 TL Zitronensaft fein pürieren. Evtl. mit Vanillemark oder Basilikum verfeinern. Marmelade in ein sauberes Glas füllen und verschließen. Sie hält sich 2 Tage im Kühlschrank.

Marmelade kochen mit Thermomix ®

Mehr Inspiration