Mit diesem Rezept wird Ihr Möhren-Blechkuchen saftig und richtig lecker! Im Teig stecken Nüsse und Marzipan, Frischkäsecreme und Schokolade setzen noch einen drauf.
Bethmännchen sind ein Klassiker aus der Weihnachtsbäckerei und kommen mit wenigen Zutaten aus. Hier finden Sie ein Rezet für leckere Bethmännchen und Infos.
Marzipan und sein fein-süßer Geschmack lässt sich hervorragend für süße Speisen und Getränke verwenden. Die schönsten Rezepte für Süßes mit Marzipan finden Sie in unserer Bilderstrecke.
Marzipan ist eine hervorragende Zutat für feine Kuchen und Torten. Wir geben Ihnen in unserer Rezeptbilderstrecke Anregungen für leckere Kuchen mit Marzipan. Probieren Sie es am besten gleich aus.
Marzipanplätzchen dürfen auf dem Keksteller nicht fehlen! Sie sind mal saftig, mal knusprig und schmecken herrlich nach Mandeln – probieren Sie unsere einfachen Plätzchen mit Marzipan!
Was ist alles in Marzipan drin?
Marzipan besteht aus Mandeln und Zucker. Der Mandelanteil in Rohmarzipan muss dabei bei mindestens 48 % liegen, der Zuckeranteil bei höchstens 35 %. Wird das Rohmarzipan zu Marzipan weiterverabeitet, kommt je nach Sorte weiterer Zucker und andere Zutaten wie Früchte, Rosenwasser oder Gewürze hinzu. Wer also auf den Zuckeranteil im Marizpan achten möchte, für den lohnt ein Vergleich verschiedener Hersteller und Produkte.
Wie verabeitet man am besten Marzipanrohmasse?
Rohmasse eignet sich für die Herstellung von Gebäck. Sie lässt sich gut mit einer Küchenreibe fein in den Teig reiben. Für Konfekt wird Marzipan, also eine Masse mit mehr Zucker benötigt. Hierzu kann Puderzucker in die Rohmasse eingearbeitet werden. Je mehr Zucker enthalten ist, desto haltbarer ist das Produkt außerdem.
Kleine Figuren aus Marzipan begegnen uns inzwischen zu jeder Jahreszeit und in vielen Variationen. Hier erfahren Sie aus welchen Zutaten Marzipan besteht und welche Qualitätsunterschiede sich finden lassen.
Weihnachtsstollen haben in der Adventszeit Hochkonjunktur: Probieren Sie unsere Rezepte für klassischen Christstollen mit Zitronat und traumhafte Varianten wie Rotwein-Feigen-Stollen, Schoko-Kirsch-Stollen oder Marzipanstollen.
Wir haben für Sie tolle Rezepte für ein unvergessliches Weihnachtsessen: Von Klassikern über Weihnachtsmenüs bis hin zu Getränketipps und Weihnachtsplätzchen.
Hier finden Sie tolle Rezepte rund um das Osterfest: Wie wäre es also mit einem ausgedehnten Osterfrühstück, einem Ostermenü oder einer lecker-süßen Kaffeetafel mit Osterkuchen und weiteren Leckereien am Nachmittag?