Mediterrane Küche: Suppen
In einem aromatischen Fond auf der Basis von Fisch und viel Gemüse schwimmen feine Filetstücke. Abgeschmeckt wird mit Orangenschale und Anislikör.
Wir haben Zaziki zum Löffeln gezaubert. Frisch, würzig, köstlich!
So lieben wir Minestrone: mit viel Gemüse wie Zucchini, Bohnen, Fenchel, Möhren, Tomaten und Brokkoli in Bohnenfond. Bei Tisch gibt man noch selbst gemachten Pesto dazu. Italienischer geht’s kaum.
Caesar Salad mal anders: samtige Suppe mit Parmesan und Römersalat. Die obligatorische Sardelle steckt in der Butter zum selbst gebackenen Baguette - die Jakobsmuschel ist sozusagen der Bonus.
Der spanische Klassiker erfrischt wie nie zuvor und erfreut sich an der Gesellschaft von Halloumi-Käse.
Der Sommersuppenhit schlechthin: Tomaten satt mit Büffelmozzarella. Schmeckt auch eisgekühlt!
Nudeln und Kartoffeln im italienischen Tomateneintopf. Vor dem Servieren gibt man Käsewürfel in die Teller - kommt dann die heiße Suppe dazu, entwickeln sie einen wunderbaren Schmelz.
Frühling im Topf, der zu guter Letzt mit frischem Kerbel-Zitronen-Öl getoppt wird. Wunderbar!
Viel frisches Gemüse ist das Geheimnis jeder guten Minestrone. Zucchini, Wirsing, Fenchel und Erbsen – diese Gemüsesuppe ist grün, würzig und leicht.
Aus dem Vollen schöpfen: Die Farben Italiens als würzige Minestrone mit Tomaten, Bohnen und Sellerie. Nudeln aus Zucchini bringen Schwung in den Topf und Oliven-Pesto kräftige Würze.
Die französische Schwester des klassischen Pestos kommt mit einer Extraportion Gruyère aus dem Mixer — und verpasst der Suppe richtig Wumms!
Mit einem Klecks Pesto schön frisch und fruchtig.
Fix gemixte Thymian-Aioli auf geröstetem Baguette macht Suppe zum würzigen Sattmacher.
Eine Minestrone, wie wir sie lieben: mit kleinen Suppennudeln und buntem Gemüse im Topf!
Archive im Überblick
Service-Angebote