Mediterrane Rezepte
Primo piatto? Prima classe! Dieser Pasta-Salat braucht Büffelmozzarella. Servieren Sie die Sauce separat, damit die kräftigen Gemüse- und Kräuteraromen die feine Käsenote nicht überlagern.
Crostino tonnato! Es muss nicht immer Kalb sein – Thunfisch und Kapern harmonieren auch als Mousse und passen zu fruchtigem Knusperbrot.
Vive la France! Mit Lamm, buntem Gemüse und knusprigen Pistazien feiern wir Bodenständigkeit und Esprit der südfranzösischen Küche.
Die Muscheln garen in einem Fond aus Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch. Dessen Rest lässt sich gut einfrieren und für weitere Fischsuppen und -saucen verwenden.
Wassermelone mag Salziges. Gurke tritt als zweites Erfrischungsmoment hinzu. Harissa schärft das Dressing. Und das Fleisch? Ist herrlich saftig.
Renaissance eines vergessenen Rezepts: Die Portobello-Pilze füllen wir mit Parmesan und Petersilie. Neu darin sind die Linsen – ein bewährter Partner der Merguez.
Ein Spiel mit Süße und Würze: Die Keulen übernachten in Honig-Wermut-Marinade, der Couscous gart in Orangensaft, Sesam und Kreuzkümmel setzen nussige Akzente.
Das Küken will tranchiert sein. Ob Sie die Sache selbst in die Hand nehmen oder Gästen überlassen: Servieren Sie Fleisch und Gemüse separat.
Würziges Hack mit Knusperkruste auf gebackenen Tomaten. Herrlich mediterran!
Saftig, knackig und voller Geschmack: Melone, Avocado, Römersalat und Kichererbsen-Croûtons mit Minzsauce – den muss man einfach lieben.
Schlicht, schnell und unvergesslich: Forellen vom Blech, mit Zitronen und Kräutern gefüllt, mit Speck ummantelt und mit Schalotten-Butter serviert.
Ein Fisch für Gäste und Feste: fangfrischer Loup de mer aus der Salzkruste, dazu Salat mit bestem Öl. Einfach und edel zugleich!
Herrlich sommerlich: eiskalte Joghurtsuppe mit Zitronensaft, Minze und Piment d’Espelette und Serranoschinken als Zugabe.
Im Sud mit Zitrone, Dill und Petersilie bekommen die Krebse ein feines Aroma. Dazu servieren wir Fenchelmayonnaise , Kräuter-Creme-fraîche, Algenbutter und selbst gebackene Brötchen.
Sommer-Starter: Büffelmozzarella und Paprika auf geröstetem Knoblauchbaguette.
Ein Hoch auf Dicke, Pal-, Schneide- und Buschbohnen sowie die äußerst raffinierte Vinaigrette aus Bohnenkrauttee.
Geröstete Garnelenschalen geben dem spanischen Nationalgericht kräftiges Aroma, Sherry und Mandeln die typische Würze. Hinreißend!
Man muss zwar ein bisschen schnippeln, aber dann landet alles in einem Topf und der Fisch gart einfach in der Suppe. Echt praktisch und sooo lecker!
Das Filet gart im Ofen auf den Punkt. Mit fruchtigem Salat ein echtes Sonntagsessen! Dazu passt Knoblauch-Baguette.
Mit Crème-fraîche-Vinaigrette und frischem Basilikum, DER Sommersalat! Dazu passt Gratin Genovese.
Tomate mit Mozzarella kennt jeder – Avocado mit Mozzarella sollte jeder kennen. in Kombination mit gegrillter Paprika, Limettensaft und Basilikum eine köstliche Alternative. Finden Sie nicht?
Spaghettini mit frischen Tomaten, Basilikum, Knoblauch und Chili. Schnell, einfach, lecker!
Anders als die süße kanarische Spezialität ist diese Tomatenmarmelade süßsauer, herrlich fruchtig und zum salzigen Fisch echt fantastisch.
Mit gebratener Aubergine, Zucchini und Paprika schmeckt’s wie Urlaub am Mittelmeer. Herrlich!
Statt mit Speck können sie die Suppe auch mit getrockneten Tomaten toppen.
Pane Carasau, hauchdünnes sardisches Brot, mit Vernaccia verfeinerte fruchtige Tomatensauce und Spiegelei on top – Pane Frattau, das ist ein bisschen wie Lasagne und ein bisschen wie Strammer Max.
Miesmuscheln in Tomaten-Weißwein-Sud mit Lauch, Sellerie und Knoblauch. Einfach unwiderstehlich!
Archive im Überblick
Service-Angebote