Rezepte: Gesunde Mittelmeerküche
Würziges Hack mit Knusperkruste auf gebackenen Tomaten. Herrlich mediterran!
Pane Carasau, hauchdünnes sardisches Brot, mit Vernaccia verfeinerte fruchtige Tomatensauce und Spiegelei on top – Pane Frattau, das ist ein bisschen wie Lasagne und ein bisschen wie Strammer Max.
Cooler Start: Die kalte Suppe bringt die Gäste mit ihren fruchtig-scharfen Noten weit nach vorne.
Sommer-Starter: Büffelmozzarella und Paprika auf geröstetem Knoblauchbaguette.
Hier gehört das Runde ins Runde: Oliven, Kapern, Kichererbsen, Tomaten und Öhrchennudeln in den Topf. Ein Volltreffer!
Man muss zwar ein bisschen schnippeln, aber dann landet alles in einem Topf und der Fisch gart einfach in der Suppe. Echt praktisch und sooo lecker!
Würzig und wild wie das Land: Bratpaprika, Steakstreifen und Maissüße. Olè!
Schnell und einfach vegetarisch kochen geht mit diesem Rezept wunderbar. Die Füllung ist im Handumdrehen zubereitet und die restliche Arbeit übernimmt Ihr Herd.
Bunt gemischt: Die Eier garen direkt in dem aromatischen Mittelmeergemüse. Raffiniert getoppt wird das Ganze mit Zitronenverbene.
"Yummy Yummy Yummy": Mit Sesam gefüllt und mit Liebe gegrillt entwickeln die Auberginen ein nussig-rauchiges Aroma.
Auf Kühlakkus bleibt die Suppe auch unterwegs schön kalt.
Sonnengereifte Tomaten, frische Kräuter und Ziegenkäse sind ein Dreamteam.
Die Muscheln garen in einem Fond aus Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch. Dessen Rest lässt sich gut einfrieren und für weitere Fischsuppen und -saucen verwenden.
Eiskalt serviert so richtig samtig: pürierte Paprika-Gurken-Suppe mit von Roter Bete rot mariniertem Muschelfleisch - was für eine Gaumenschmeichelei!
Sommer vom Blech: Fenchel gibt dem Fisch eine frische Anisnote. Leicht, gesund, gut!
Starke Basis: Bohnen und Kartoffeln binden den würzigen Bohnensud. Serrano, gebratene Pimientos und Calamari bringen uns Spanien auf den Löffel.
Archive im Überblick
Service-Angebote