Die alten Römer sahen Meeresfrüchte als Geschenk der Meeresgötter. Einen besonderen Stellenwert als Delikatesse haben Meeresfrüchte heute noch. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Zubereitung von Meeresfrüchten. Außerdem zeigen wir Ihnen viele leckere Rezepte für die Schalen-, Krusten- und Weichtiere aus den Ozeanen.
Meeresfrüchte wie Muscheln, Garnelen und Tintenfisch, sind in unserer deutschen Küche nichts Alltägliches. Viele von uns verbinden Meeresfrüchte mit besonderen Anlässen oder einem Urlaub am Mittelmeer. Doch mittlerweile sind Meeresfrüchte, wenn auch nicht immer frisch aus dem Meer, fast überall erhältlich und somit viel mehr Teil unserer Ernährung als früher.
Meeresfrüchte sind besonders in der mediterranen und asiatischen Küche sehr beliebt, das heißt überall, wo sie aufgrund der Nähe zum Meer schon immer gut verfügbar waren. Muscheln, Garnelen, Tintenfische und Co. sind zwar schon pur ein Hochgenuss, können aber durch die richtige Zubereitung noch schmackhafter werden.
Meeresfrüchte passen nicht nur zu aufwendigen Hauptspeisen. Auch Snacks für zwischendurch oder als kleine Vorspeisen sind Meersfrüchte zu empfehlen. Egal ob Omeletts, Sandwichs oder Wraps, Meeresfrüchte können einfache Snacks unglaublich aufwerten.
Egal ob ein besonderer Anlass vor der Tür steht, Sie ihre Gäste beeindrucken wollen oder einfach ihre Lieben verwöhnen wollen, Meeresfrüchte wie Austern, Hummer oder Jakobsmuscheln sind die idealen Zutaten für ein ganz besonderes Menü.
Egal ob als Beilage oder Einlage, Meeresfrüchte verleihen Suppen und Eintöpfen eine besondere Note. Besonders traditionellen Fischeintöpfen können Meeresfrüchte einen Zusätzlichen Kick geben, vor allem, wenn Sie mit der Schale gekocht werden.
Den traditionellen Meeresfrüchte Salat kennen wir alle. Aber auch andere traditionelle Salate wie Kartoffelsalat oder Spargelsalat können durchaus mit Meeresfrüchten kombiniert werden. Probieren Sie unsere vielseitigen Rezepte für Meeresfrüchte im Salat.
Meeresfrüchte und Pasta haben in Italien große Tradition. Egal ob Spaghetti marinara oder vongole, Meeresfrüchte passen hervorragend zu tradtionellen Pastagerichten. Asiatische Reisnudeln oder Bratnudeln harmonieren ebenfalls wunderbar mit Meeresfrüchten aller Art.
Paella gehört zu den beliebten Reis-Klassikern mit Meeresfrüchten. Doch es gibt auch viele andere Reisgerichte, in denen Meeresfrüchte hervorragend schmecken. Besonders Risottos und Gerichte mit Bratreis profitieren vom intensiven Geschmack der Meeresfrüchte.
Orangen-Garnelen oder ein Ananas-Kohlrabi-Carpaccio mit Garnelen erinnern an Urlaub und schmecken einfach köstlich. Hier finden Sie diese und weitere Rezepte für Meeresfrüchte mit Obst.
Ein einfaches Gericht von Luisa Giannitti, um erste Gehversuche im Bereich der Muschelzubereitung zu wagen.
Meeresfrüchte Kochschule
Meeresfrüchte sind köstlich, aber auch nicht immer leicht zuzubereiten, zumindest nicht, wenn sie frisch vom Fischhandel kommen. Wie Sie Meeresfrüchte richtig vor- und zubereiten, erfahren Sie in unseren Kochschulvideos.
Meeresfrüchte Rezeptvideos
Schauen Sie den Profiköchen auf essen-und-trinken.de zu, wie Sie köstliche Gerichte mit frischen Meeresfrüchten zubereiten.
Garnelen gehören zu den beliebtesten Meeresfrüchten. Ob mit Schale oder ohne, diese Meeresfrüchte sind durch ihren dezenten aber markanten Geschmack in der Lage, auch einfachen Gerichten den nötigen Pfiff zu geben.
Des Norddeutschen liebste Meeresfrucht ist natürlich die Nordseekrabben! Die kleinste Garnele der Welt schmeckt frisch gefangen und gepult am besten. Ihr festes aromatisches Fleisch ist köstlich in Rührei, Sülze, Suppen und Salat.
Hummer gehört zu den exklusiven Zutaten, sein Fleisch ist fest und schmeckt äußerst delikat. Besonders beliebt ist das Fleisch aus den Zangen der männlichen Hummer und aus den Schwanzteilen der weiblichen Hummer. Bei uns finden Sie köstliche Rezepte mit Hummer und wichtige Hinweise für seine Zubereitung.
Tintenfisch gehört vielleicht nicht zu den umkomplizierten Zutaten, doch er ist aber Die Zubereitung dieser Meeresfrüchte braucht ein bisschen Übung, lohnt sich aber. Denn richtig verarbeitet sind diese Meeresfrüchte überhaupt nicht zäh, sondern eine echte Delikatesse. Erfahren Sie hier hilfreiches über die Zubereitung von Tintenfisch.
Schon im Mittelalter waren Jakobsmuscheln bekannt und dienten den Pilgern auf dem Jakobsweg als Erkennungszeichen. Heute hat die Verehrung dieser Meeresfrüchte jedoch eher geschmackliche Gründe. Erfahren Sie mehr über die Kammmuschel aus kühlen Gewässern und probieren Sie unsere Rezepte mit Jakobsmuscheln.
Miesmuscheln können auf viele köstliche Arten zubereitet werden, wie zum Beispiel als Muscheltopf oder als Ragout. Hier finden Sie Informationen und Rezepte rund um Miesmuscheln.
Austern sind schon seit den Zeiten der Römer eine Luxusfeinkost. Auch heute noch sind Austern weltweit beliebt, obwohl sie durch ihr zahlreiches vorkommen in Neuengland und Großbritannien zeitweise als "Arme Leute Essen" galten.