Im Sommer hat Melone bei uns Saison. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Sorten und darüber, was bei Einkauf, Lagerung und Zubereitung von Melone zu beachten ist. In unseren Bilderstrecken finden Sie außerdem viele abwechslungsreiche Rezepte mit Melone.
Kosten Sie Joghurtgelee mit Melone oder Gazpacho mit Melone und Erdbeere. Wer lieber Herzhaftes mit Melone mag, probiert Salat mit Fenchel und Melone oder Matjestatar mit Melone. Guten Appetit!
Lassen Sie sich saftige Melone auf süße und herzhafte Art schmecken! Hier finden Sie Rezepte für Schweinefilet mit Melone, Melonen-Drink sowie Vanilleschnitten mit Melonen-Gurken-Salat.
Die Auswahl an Melonen ist groß - Kantalup-, Netz-, Wasser- oder Honigmelone. Allen gemeinsam: Ob als Snack oder Hauptgericht, zu süßen oder pikanten Speisen, als Salat, Suppe oder Dessert - Melonen lassen sich vielseitig zubereiten und sind dabei immer ein köstlicher frischer Genuss.
Im Sommer genießen wir lecker-leichte Desserts und erfrischen uns mit fruchtig-süßer Melone. Ideal dafür sind unsere süßen Rezeptideen mit Melone, wie Melone mit Zitronenzucker, Melone mit Ricotta-Sahne oder Melonen-Erdbeer-Suppe und viele mehr.
So gut schmeckt Melone in pikanten Speisen: Probieren Sie Melonen-Tomaten-Gazpacho mit Minze und Zitronen-Olivenöl, Chili-Hack-Wrap mit Avocado-Melonen-Salsa oder Melonen-Couscous mit gegrilltem Hähnchen!
Leckere und sommerliche Getränke lassen sich gut mit Melone zubereiten. Hier finden Sie tolle Rezeptideen für belebende Getränke mit Melone.
Wassermelone: die Erfrischende
Die Wassermelone macht ihrem Namen alle Ehre, denn sie besteht zu 90% aus Wasser und ist an heißen Sommertagen ein erfrischender Snack. Entdecken Sie hier köstliche Rezeptideen und erfahren Sie Wissenswertes über die Wassermelone.
Wassermelone schmeckt herrlich erfrischend und verleiht Salaten, Suppen und Beilagen zu Fisch- und Fleischgerichten einen sommerlichen Aroma-Kick. Lassen Sie sich von unseren fruchtigen Rezeptideen mit Wassermelone inspirieren.
Wenn sie reif ist, ist der Sommer da: Wassermelonen erfrischen herrlich, schmecken süß, fruchtig und saftig und passen zu süßen wie herzhaften Gerichten. Bei uns hat sie von Juni bis September Saison und ist der perfekte Begleiter an warmen Sommertagen. Hier finden Sie Tipps für den Einkauf, die Lagerung und Verarbeitung der Wassermelone und leckere Rezepte.
Zuckermelone: die Süße
Diese Melone hat einen besonders hohen Zuckeranteil. Erfahren Sie mehr zum Begriff der Zuckermelone, die Unterarten wie die Honigmelone, Cantaloupe Melone und Netzmelone umfasst.
Zuckermelone ist ein Überbegriff für viele Melonensorten. Wir sagen Ihnen, was es mit der Zuckermelone auf sich hat und was alle Sorten gemeinsam haben. Hier erfahren Sie auch, worauf Sie beim Einkauf und der Lagerung einer Zuckermelone achten sollten und, wie Sie die Zuckermelone verarbeiten können.
Die Honigmelone ist eine der beliebtesten Melonensorten bei uns. Grund genug, das Kürbisgewächs einmal genauer vorzustellen. Hier erfahren Sie mehr über die Herkunft und Merkmale der Honigmelone. Außerdem haben wir für Sie leckere Rezepte mit Honigmelone.
Die Cantaloupe Melone ist die süßeste Zuckermelone, die es bei uns gibt. Wir verraten Ihnen, woran Sie beim Kauf ihre Reife erkennen, wie sie Cantaloupe Melone am besten lagern und was die italienische Frucht ausmacht. Außerdem haben wir für Sie Rezepte mit Cantaloupe Melone zusammengestellt.
Die Netzmelone erkennt man zum einen an ihrer rauen Schale, zum anderen an ihrem aromatisch-süßen Fruchtfleisch. Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Einkauf und der Lagerung von Netzmelone achten sollten. Wir haben außerdem leckere Rezepte mit Netzmelone für Sie zusammengestellt.