Ein Menü zuzubereiten ist immer eine besonders gute Gelegenheit, Freunde und Familie einzuladen und kulinarisch zu verwöhnen. Egal zu welcher Jahreszeit - wir haben passende Menüs für Sie zusammengestellt: Mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch, aus der Heimatküche oder italienisch, asiatisch oder orientalisch angehaucht. Hier wird jeder glücklich!
Die ersten warmen Sonnenstrahlen wärmen die Erde und bringen zartes, junges Gemüse zum Vorschein. Was gibt es besseres, als sie zu einem leckeren Menü zu verabeiten. Dazu frischen Fisch, Fleisch oder vegetarisch belassen. Fantastisch!
Ostern wird es wieder festlich! Menüs mit Fleisch und Fisch oder aber vegetarische Varianten finden Sie hier genauso wie Rezepte für ein köstliches Buffet für eine große Runde mit Freunden und der Familie. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Es gibt Rezepte, die können nur vom Himmel kommen. Italiens Küche ist voll davon: unkomplizierte, raffinierte Gerichte, die selig machen. Italiens Mütter kultivieren sie, die Töchter übernehmen sie. Eine Laudatio in vier Gängen.
Laden Sie Freunde ein und genießen Sie die schönste Zeit des Jahres mit drei herrlich frischen Gängen: mit Spargelsalat, Schweinefilet mit Ofenkartoffeln und Beeren-Dessert.
Feinste Komposition: Als Aperitif Bergmarillen-Likör mit Sekt, feines Radieschen-Gelee zur Vorspeise, gefolgt von zartem Roastbeef mit Gemüse - und zum Nachtisch ein Traum in Schokolade.
Unser Mai-Menü ist so ungemein elegant und vielschichtig, dass man vor Wonne glatt abheben möchte. Laden Sie Ihre liebsten Gäste ein - und bringen Sie sie zum Schweben.
Indisch für Anfänger: Verführen Sie Ihre Gäste mit drei raffinierten Gängen. Das Tolle: Die Zutaten gibt es im Supermarkt und alles lässt sich gut vorbereiten.
Lust auf einen französischen Abend? Heute gibt es knusprige Spargel-Quiches mit Mangoldsalat, Kaninchenkeulen in Riesling-Sahne und Pistazien-Honig-Parfait mit marinierten Aprikosen.
Vom Bœuf bourguignon bis zum Tiramisu ist alles bequem vorzubereiten. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit diesem herrlichen entspannten Menü!
Sommer-Menüs
Sommer, Sonne und kulinarische Hochgenüsse. Genießen Sie leichte Sommer-Menüs mit Meeresfrüchten, zartem Fleisch und wunderbarem Gemüse. Auf der Terrasse, im Garten oder als Picknick im Park!
Ein lässiges Menü mit zartem Lachsfilet und Paprikagemüse als Hauptgang, vorweg ein Hähnchen-Avocado-Salat und als Dessert geeiste Mousse - dieses Sommer-Menü ist wunderbar!
Genießen Sie dieses wunderbare Menü am besten auf der Terrasse oder dem Balkon! Es gibt Apfel-Senf-Mousse, Kabeljau mit Tomatensauce und Vanilleschnitten mit Melonen-Gurken-Salat.
Aphrodisierende Zutaten wie Paprika, Jakobsmuscheln und Erdbeeren lassen die Herzen der Verliebten höher schlagen. Aber auch für alle anderen ist dieses leichte Frühsommer-Menü ein Genuss!
Unser maritimes Menü mit viel Urlaubsstimmung: Austern für Atlantik-Freunde, Salzwiesenlamm für Nordsee-Liebhaber und Fisch-Risotto für Fans des Mittelmeers. Schöne Ferien!
Unser Fischmenü kommt leuchtend weiß daher und entfacht ein buntes Feuerwerk am Gaumen. Wir servieren Kohlrabi-Krabben-Suppe, Zanderfilet mit Gemüse-Topping und süße Quarktörtchen.
Ein Menü, wie von den Göttern: Bei Zaziki, Moussaka und Melonensalat fühlt man sich wie in einer griechischen Taverne. Bloß nicht vergessen, den Ouzo zu kühlen!
Eröffnen Sie die Open-Air-Saison mit drei Gängen an der frischen Luft und machen Sie einen Sommerabend kulinarisch ausklingen: Spargel, Pasta mit Rinder-Sugo und Holunderblüten-Panna-Cotta.
Von diesen drei Gängen werden Ihre Gäste noch lange schwärmen! Weil Kerbelöl das Brot und den Salat aufwertet. Und weil die Fischsuppe als Hauptgericht ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis ist.
Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem spätsommerlichen Menü - drei mediterrane Gänge: Gewürzdorsch auf bunten Tomaten und Steinpilzen, geschmorte Zickleinschulter mit Palbohnen und zum Schluss Scharfe Äpfel zu Ziegenkäse.
Herbst-Menüs
Der Sommer ist vorbei, die Blätter an den Bäumen verfärben sich - es riecht nach Herbst. Begrüßen Sie ihn gebührend mit einem Menü: mit Federweißem, knackigen Äpfeln und Birnen, feinem Wild oder mit Pilzen.
Federweißer gehört zum Herbst. Der junge, süßlich-fruchtige Wein schmeckt herrlich zu unserem Menü: Kartoffelsuppe mit Feldsalat, Zwiebel-Kürbis-Kuchen, Apfelküchle mit Vanilleeis und ein Glas Federweißen - oder zwei...
In jedem Gang findet sich eine feine Apfelnote: Feldsalat mit Apfeldressing, Schweinekrustenbraten mit Cidre und Zimtäpfel aus dem Ofen. Ein besonderes Menü für vier Personen, das im Herbst und Winter schmeckt.
Verwöhnen Sie Ihre Gäste im Herbst mit diesen drei großartigen Gängen! Es gibt Leberkäse mit Brezelknödel und Sauerkraut, Petersilien-Rahm-Suppe und Birne Helene aus dem Ofen.
Salat mit Kalbsleber-Streifen und Holunder-Vinaigrette, Maispoularde mit Graupen-Risotto und Rotweinzwiebeln und Holunder-Parfait mit Zwetschgen-Sauce machen dieses Menü besonders elegant.
Lebensfroh, lässig und deftig gewürzt! »e&t«-Koch Marcel Stut ließ sich von den Kochtöpfen Louisianas, der "Cajun-Küche", inspirieren. Ein Menü der entspannteren Art - Seafood Cakes und Shrimp Boil können Sie super vorbereiten!
Winter-Menüs
Draußen wird es kalt und es beginnt die beste Zeit, Freunde zu sich nach Hause einzuladen und in gemütlicher Runde zu essen. Unsere Ideen für winterliche Menüs helfen bei der Rezept-Auswahl!
Wir präsentieren ein klassisches Menü, das sich toll vorbereiten lässt - einfach, harmonisch und unfassbar gut: Es gibt Pilzsüppchen, Pfefferfilet mit Gratin und Apfelküchlein.
Ein Menü wie eine Erinnerung an den letzten Sommerurlaub. Drei Gänge, die nach Sonne und guter Laune schmecken: Mandelschaumsuppe, Poulardenbrust mit Zitronen-Anis-Sauce und Vanille-Thymian-Creme.
Wir haben uns von der norditalienischen Küche inspirieren lassen - von deftigen Würsten, Lamm und süßer Polenta. Unser Menü ist rustikal und raffiniert zugleich. Und vor allem: unverschämt gut!
Zu Weihnachten tischen wir gerne mal groß auf! Hier finden Sie Ihr perfekt abgestimmtes Menü für Weihnachten: Klassisch mit Gans, Ente oder Wild, mit Fisch oder vegetarisch. Wählen Sie außerdem aus Menüs für vier, sechs oder acht Personen oder lassen Sie sich von Tim Mälzers Weihnachtsessen inspirieren.
Weihnachten soll etwas Besonderes sein: Zum Einstieg einen winterlichen Salat und eine fruchtige Curry-Suppe. Das Lachsfilet mit Spekulatiuskruste und Wurzelgemüse gewinnt die Hauptrolle. Die Krönung: schokoladige Tartelettes.
Damit Weihnachten stressfrei wird, haben wir die Abläufe für die Vorbereitung des Weihnachtsmenüs für Sie zusammengestellt. Arbeitsplan und Einkaufsliste können Sie zudem downloaden.
Wer Silvester Besuch erwartet, kann sich hier von unseren Menüideen inspirieren lassen. So wird die Silvesternacht zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis.
Tipps für das Menü
Hier finden Sie vielerlei Tipps und Informationen zu Aperitif, Amuse-Gueule, Digestif und welcher Wein zu Ihren Speisen passt.
Sprudelnder Sekt, Weinschorle oder fruchtige Säfte - Aperitifs mit und ohne Alkohol begrüßen die Gäste, regen den Appetit an und stimmen auf das Menü ein. Erfahren Sie hier, worauf Sie achten sollten und welcher Drink zu welchem Menü passt.
Amuse-Gueule - ein kleiner Gruß aus der Küche - sind kulinarische Kleinigkeiten, die vor dem eigentlichen Menü als Appetitanreger gereicht werden. Dies können herzhafte Häppchen, aber auch süße Kostproben sein.
Digestif ist das Pendant zum Aperitif. Er wird zum Abschluss des Menüs gereicht und hilft, die vorangegangene Speisenfolge zu verarbeiten. Erfahren Sie, wie Sie sie angemessen servieren.
Wein und Speisen gehören zusammen seit Wein gekeltert wird. Aber welcher Wein passt zu welcher Speise? Welche Regeln sollten bei der Abstimmung des Menüs beachtet werden? Gibt es überhaupt noch Regeln? Erfahren Sie hier mehr!