Rezepte: Raffiniertes mit Morcheln
Morcheln, in Butter gedünstet, mit frischem Spinat, roh marinierter Jakobsmuschel und einer leichten, kongenial nussigen Sauce, die dem Pilz Raum lässt. Purer Genuss!
In Milch und Sahne werden die Morcheln gegart und sind ein samtiger Leckerbissen. Ideale Begleitung: cremige Polenta und saftig gegrilltes Rind.
Volle Pilz-Power: Die frischen Morcheln verleihen dem Klassiker viel Geschmack und einen Hauch von Luxus. Zwischen den Nudelplatten sind Kohlrabi, Lauch und grüner Spargel mit von der Partie.
Spargel, Erbsen, Zuckerschoten: Zartes Gemüse steht dem Frühjahrspilz Morchel frisch zur Seite. Dazu gesellt sich ein wunderbar verlorenes Ei.
Dem Italiener steht der Kohl gut: cremiger Wirsing-Risotto mit feinen Morchel-Zitronen-Aromen. Könnte ein Evergreen werden!
In feiner Sauce gekocht: Grüner Spargel mundgerecht und frische Morcheln erdig-süß mit Kurkuma-Gewürzreis und buttrig gebratenem Saiblingsfilet.
Zartes Filet und cremige Wermut-Pilz-Sauce lieben alle. Wenn’s dazu noch Kürbisrösti gibt...
Samtig, cremig, würzig: Wachtelei und Morcheln machen die Suppe zur kleinen Sensation.
Wenn’s der Morchel zu wohl wird, geht sie in den Knödel – und dann zum Spinat mit sauren Radieschen.
Zwei Ravioli sind mit Kalbs-Morchel-Gröstl gefüllt, eine Teigtasche mit Basilikum-Burrata. Und dann noch diese herrlich frische Sauce!
Kartoffeln und Kohlrabi gehen mit Sahne und Wein eine cremige Verbindung ein. Kerbelöl, gerösteter Sesam und Morcheln setzen Akzente.
Das Trentino lässt grüßen: Kalbsschnitzel gefüllt mit Schinken und Salbei, gerahmt von samtig-würziger Pilzsahne.
Flankiert von jungem Gemüse und einer sensationellen Sauce avanciert die Maispoularde zum Star des Menüs.
Badische Küche ohne Wild? Leben ohne Spargel? Kratzete (Schmarren) ohne Speck? Schmeckt bestimmt alles, will man aber nicht. Und so kommt zusammen, was unbedingt zusammengehört.
Zart, ganz zart umhüllt die Panierung das feine Fischfilet. Das Kohlrabi-Morchel-Gemüse, auf dem der Saibling ruht, ist dezent mit Wermut abgeschmeckt.
Man trägt wieder Erdtöne: die von Bohnen, Morcheln und Champignons. Ein Dressing mit Walnuss betont die Figur, Muskat-Croûtons knuspern als Accessoire.
Ein »e&t«-Klassiker, den unser ehemaliger Küchenchef Rudolf Steiner erfunden hat - in einer schlankeren Version, kräuterfrisch und mit Morcheln.
Der Inbegriff eines Wohlfühlessens: mit pochierten Eiern, Kartoffelpüree, Spargel und Mmmorchel-Butter!
Frikassee mögen alle - erst recht in dieser edlen Variante mit Morcheln, cremiger Petersiliensauce, Kohlrabi und Kerbel.
Archive im Überblick
Service-Angebote