Rezepte: Raffiniertes mit Morcheln
Zartes Filet und cremige Wermut-Pilz-Sauce lieben alle. Wenn’s dazu noch Kürbisrösti gibt...
Samtig, cremig, würzig: Wachtelei und Morcheln machen die Suppe zur kleinen Sensation.
Ein »e&t«-Klassiker, den unser ehemaliger Küchenchef Rudolf Steiner erfunden hat - in einer schlankeren Version, kräuterfrisch und mit Morcheln.
Das Trentino lässt grüßen: Kalbsschnitzel gefüllt mit Schinken und Salbei, gerahmt von samtig-würziger Pilzsahne.
Badische Küche ohne Wild? Leben ohne Spargel? Kratzete (Schmarren) ohne Speck? Schmeckt bestimmt alles, will man aber nicht. Und so kommt zusammen, was unbedingt zusammengehört.
Man trägt wieder Erdtöne: die von Bohnen, Morcheln und Champignons. Ein Dressing mit Walnuss betont die Figur, Muskat-Croûtons knuspern als Accessoire.
Wenn’s der Morchel zu wohl wird, geht sie in den Knödel – und dann zum Spinat mit sauren Radieschen.
Der Inbegriff eines Wohlfühlessens: mit pochierten Eiern, Kartoffelpüree, Spargel und Mmmorchel-Butter!
Die Basis hierfür ist das Leipziger Allerlei: Erbsen, Möhren, Spargel, Kohlrabi und Morcheln schmecken sensationell zum Ragout. Das Gemüse sollte aber noch schön knackig sein.
Frikassee mögen alle - erst recht in dieser edlen Variante mit Morcheln, cremiger Petersiliensauce, Kohlrabi und Kerbel.
Archive im Überblick
Service-Angebote