Anzeige
Anzeige

Tag des Kaffees

Bereits zum 11. Mal findet am 1. Oktober 2016 der "Tag des Kaffees" in Deutschland statt. Und da das Heißgetränk auch über die Grenzen hinweg mit Vorliebe getrunken wird, wird Kaffee dieses Jahr weltweit mit dem "International Coffee Day" gefeiert. Bei zahlreichen Veranstaltungen können Besucher die Vielfalt des Kaffees kennenlernen.
Tag des Kaffees am 1. Oktober 2016
Tag des Kaffees am 1. Oktober 2016
© Deutscher Kaffeeverband

Mit 162 Litern Kaffee liegt der pro-Kopf-Kaffeekonsum der Deutschen an der Spitze der Rangliste der meist verzehrten Getränke. Im Vergleich liegt der Konsum von Wasser bei 143 oder von Bier bei 106 Litern. Die absoluten Spitzenreiter sind jedoch die Finnen. Auch in Asien, Italien oder Äthiopien spielt Kaffee ein besondere Rolle. Grund genug, den im Jahr 2006 vom Deutschen Kaffeeverband ins Leben gerufenen Tag des Kaffees weltweit einen Namen zu geben. Am 1. Oktober 2016 findet somit zum ersten Mal der International Coffee Day statt.

Die Tasse Kaffee ist für viele mittlerweile mehr als der Wachmacher nach dem Aufstehen oder die Kaffeepause am Nachmittag. Zubereitungstechniken wie Cold Brew Kaffee haben besonders im letzten Jahr den Markt erobert. Aber auch French Press, Filterkaffee oder Siebträgermaschine stehen nach wie vor hoch im Kurs.

Veranstaltungen zum Tag des Kaffes

Zum Tag des Kaffees stehen in diesem Jahr bundesweit tolle Veranstaltungen auf dem Programm. Rund 100 Unternehmen bieten mit mehr als 230 Aktionen Besuchern und Kaffeliebhabern einen Einblick Hinter die Kulissen. In Bielefeld gibt es etwa einen Tag der offenen Tür der Kaffeerösterei Indi roasters, in der Speicherstadt in Hamburg werden besondere Museumstouren und Aroma-Verkostungen angeboten, Die Kupferkanne auf Sylt unterhält ihre Besucher mit Showröstungen.

Einen Überblick der Veranstaltungen von Kaffeeseminaren, Verkostungen und weiteren Aktionsangeboten wie Informationen zum Tag des Kaffees finden Sie auf www.tag-des-kaffees.de.

VG-Wort Pixel