Was passiert eigentlich mit dem Rest der Kakaofrucht, wenn daraus die Kakaobohnen zur Schokoladenproduktion entnommen wurden? Die Kakaofruchtschale wird häufig als Dünger genutzt, das Fruchtfleisch findet bisher kaum Verwendung. Das Ritter Sport interne Start-up "CacaoVida" hat sich der ganzheitlichen Verarbeitung der Frucht verschrieben. Denn aus dem vermeintlichen Abfall können beispielsweise leckere Erfrischungsgetränke hergestellt werden. Und so kommen Sie in den Genuss von fruchtig prickelnder Limo und herrlich erfrischendem Eistee. Für die Limo werden frischer Saft aus der Kakaofrucht verwendet als auch getrocknetes Fruchtfleisch, was frisch aufgebrüht wird. Dazu kommen lediglich kohlensäurehaltiges Wasser und ein wenig Zucker (4,9 g/100 ml). Der Eistee wird mit dem Teeaufguss des getrockneten Kakaofruchtfleisches hergestellt, erinnert an eine Kombination aus Mate und Litschi und enthält ebenfalls einen geringen Zuckergehalt. Einfach erfrischend und nicht zu süß! Die Kakaofrucht wird aus der Ritter Sport-eigenen Kakaofarm in Nicaragua bezogen. Eine 0,33 Liter Flasche kostet ab 1,89 Euro und kann unter www.cacaovida.com bestellt werden.