Anzeige
Anzeige

Finest Spirits 2014

Mitte Februar steht in München auf dem Finest Spirits Festival Hochprozentiges im Fokus: Trends, Basiswissen und mehr als 200 Produkte erwarten den Besucher. Unter dem Motto "Homebar Essentials" dreht sich dieses Jahr in den Workshops alles um die etwas in Vergessenheit geratene "Hausbar".
Hochprozentiges in München: Finest Spirits 2014
Hochprozentiges in München: Finest Spirits 2014
© Finest Spirits

Auch wenn bei der Fine Spirits eine Menge Hochprozentiges auf dem Programm steht, sollte der Besucher doch versuchen einen klaren Kopf zu bewahren und immer wieder zu einem Glas Wasser greifen. Und das nicht nur, um den "Masterclasses" der Finest Spirits Academy folgen zu können. Hier verrät u.a. Richi, Barman der Münchner Punkrock Bar Wasserwerk, wie aus einem Gin Tonic ein wahrer Genuss wird. Die Bartender der Barschule München zeigen, wie man gekonnt mit Flaschen jongliert und vermitteln Basiswissen zum Mixen guter Cocktails. Das passende Equipment zum Shaken kann auch gleich dazu erworben werden.

Auf insgesamt 5.000 Quadratmetern präsentieren mehr als 100 internationale Aussteller ihre feinsten Erzeugnisse aus der Welt der Spirituosen: Mit dabei sind in diesem Jahr u.a. BIG PEAT, Islay Malt Whiskies, Suntory, japanischer Whiskey, No.3 London Dry Gin und zahlreiche andere Hersteller von Cognac, Brandy, Gin und Genever, Likören, Rum und weiteren Spirituosen. Ein besonderes Highlight der Finest Spirits ist die exklusive "Dram in a Tram"-Verkostung: Im "Chivas Train" präsentiert Pernot Ricard Deutschland in kleinen Tastings neue Kreationen wie den "Exotic“, die neueste Sonderedition von "The Glenlivet", der sich durch eine warme-würzige Note auszeichnen soll.

Die Finest Spirits findet vom 14. bis 16. Februar bereits zum 9. Mal im MVG-Museum München statt. 1-Tagestickets kosten 20 EUR, 2-Tagestickets 35 EUR und 3-Tagestickets 45 EUR.

Weitere Infos zum kompletten Programm finden Sie unter www.finest-spirits.com

VG-Wort Pixel