Anzeige
Anzeige

Skirennen der Spitzenköche in Ischgl

Am 11. April 2011 werden sich Spitzenköche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf die Bretter schwingen und beim Sterne-Cup der Köche in Ischgl zum vierzehnten Mal dem Ski-Wettbewerb stellen. Kurz darauf geht es in Ischgl dann weiter mit der dritten Ski-WM der Gastronomie.
Sternekoch Johann Lafer beim Sterne-Cup der Köche in Ischgl
Sternekoch Johann Lafer beim Sterne-Cup der Köche in Ischgl
© TVB Paznaun - Ischgl

Schon Eckart Witzigmann, Dieter Müller und Johann Lafer stellten sich der sportlichen Herausforderung beim Sterne-Cup der Köche. Auch dieses Jahr werden sich wieder 60 Sterne- und Haubenköche aus dem deutschsprachigen Raum in Tirol beim Skirennen messen. Bei dem Wettkampf handelt es sich um einen Riesenslalom, der auf dem Sonnenplateau der Idalp ausgetragen wird. Entscheidende Tipps, um auf dem Siegertreppchen ganz oben zu stehen, erhalten die Köche am Tag zuvor beim Renntraining mit Skiprofi Marc Girardelli. Bereits angemeldet haben sich Vorjahressieger Hans Haas vom Restaurant Tantris in München und Rudi Obauer vom Restaurant Obauer in Werfen (Österreich). Bei einem kulinarischen Ski-Event wie dem Sterne-Cup stehen natürlich nicht nur die sportlichen Leistungen, sondern auch die Kochkünste auf der Probe. Im kulinarischen Wettbewerb nach dem Rennen müssen die Köche in sechs Zehner-Teams eine Fachjury mit einem Dreigänge-Menü überzeugen. Auf das übliche Hilfspersonal können die Profis in der Outdoor-Showküche nicht zurückgreifen: Die Kartoffeln müssen sie beim Sterne-Cup selbst schälen. Sieger kann nur werden, wer sowohl auf der Piste als auch am Herd eine Topleistung abliefert.

Am 13. und 14. April wird in Ischgl die dritte Ski-WM der Gastronomie ausgetragen
Am 13. und 14. April wird in Ischgl die dritte Ski-WM der Gastronomie ausgetragen
© TVB Paznaun - Ischgl

Mit der dritten Ski-WM der Gastronomie geht das kulinarische Ski-Vergnügen in Ischgl am 13. und 14. April weiter. In den Kategorien Hoteliers, Gastronomen, Köche, Sommeliers, Barkeeper, Kellner und Winzer gehen die Wettkampfteilnehmer an den Start. Die Siegerehrungen werden dann am Abend in den Après-Ski-Lokalen mit Champagner gefeiert.

Lesen Sie mehr zu den kulinarischen Ski-Events vom Tourismusverband Ischgl.

VG-Wort Pixel