
Die Welternährungsorganisation (FAO für Food and Agriculture Organization) verfolgt das Ziel durch Forschung, Information und Beratung die Produktion und Verteilung von landwirtschaftlichen Produkten zu verbessern. Dabei geht es im Besonderen um unseren Umgang mit Lebensmitteln.
Das Motto des Welternährungstages 2011 betrachtet die Entwicklung der Lebensmittelpreise in den letzten Jahren. Die Kosten für Grundnahrungsmittel sind deutlich gestiegen, was einen Anstieg der Armut in vielen Ländern verursacht. Am 16. Oktober möchte die FAO daher das öffentliche Bewusstsein schärfen und zu diesem Thema informieren.
Außerdem sollen finanzielle Mittel für die Bekämpfung des Hungers gesammelt werden. Dies geschieht zum Beispiel beim "Run for Food Race" in Rom, dessen Erlöse in das Tele-Food-Projekt der FAO fließen.
Das ZDF sendet an diesem Tag um 13.25 Uhr eine Dokumentation in der Reihe "planet e." mit dem Titel "Gefahr aus dem Stall". Darin soll ein kritischer Blick auf unsere Nahrungsmittelproduktion und Ernährungsweise geworfen werden.
Alle Informationen zur FAO und zum Welternährungstag finden Sie auf den Seiten der FAO.