VG-Wort Pixel

UN-Versammlung zur Prävention nichtübertragbarer Krankheiten

Am 19. und 20. September 2011 findet in New York die erste UN-Generalversammlung statt, bei der es um die Prävention und Bekämpfung von Krebs, Herz-/Kreislauferkrankungen, chronischen Atemwegserkrankungen und Diabetes gehen wird.
Ernährung ist ein entscheidender Faktor in Hinblick auf die so genannten nichtübertragbaren Krankheiten
Ernährung ist ein entscheidender Faktor in Hinblick auf die so genannten nichtübertragbaren Krankheiten
© Michael Holz

Schon heute zählen Krebs, Herz-/Kreislauferkrankungen und chronische Atemwegserkrankungen in den meisten Ländern zu den häufigsten Todesursachen und es ist klar, dass unsere Gesundheit und Lebensqualität hauptsächlich von unserer Lebensweise beeinflusst werden. Ungesunde Ernährung gehört zu den wichtigsten Risikofaktoren, die diese nichtübertragbaren Krankheiten verursachen. Weiterhin zählen Rauchen, Alkoholmissbrauch und Bewegungsmangel dazu.

Auf der Vollversammlung sollen Häufigkeit, Herausforderungen und Auswirkungen der Krankheiten diskutiert werden mit dem Ziel, ein handlungsorientiertes Dokument zu erstellen, das in Vorschläge politischer Maßnahmen mündet.

Indessen sind ungesunde Ernährung, mangelnde Bewegung und weitere Stressfaktoren sowie deren Folgen schon so weit verbreitet, dass ein präventiver Ansatz auf individueller Ebene sinnvoll ist. Sicher kann jeder Einzelne auf seine Lebens- und Ernährungsweise achten, um damit ganz individuell Krankheiten vorzubeugen, soweit dies eben möglich ist.

Tipps und Rezepte für eine gesunde Ernährung finden Sie hier.