Anzeige
Anzeige

Jubiläumsführer der JEUNES RESTAURATEURS Deutschland

Dieses Jahr feiert die deutsche Sektion der JEUNES RESTAURATEURS D'EUROPE ihr 20-jähriges Jubiläum. Passend zu diesem Anlass geben die jungen Spitzenköche den Restaurant- & Hotelführer 2011 mit Porträts aller 60 Mitglieder und ihrer Gastrobetriebe heraus.
Der Restaurant- & Hotelführers 2011: auf 160 Seiten Infos zu jungen deutschen Spitzenköchen
Der Restaurant- & Hotelführers 2011: auf 160 Seiten Infos zu jungen deutschen Spitzenköchen
© JEUNES RESTAURATEURS D'EUROPE

39 aktive Mitglieder und 21 Table d'Honneur-Mitglieder, die älter als 45 Jahre sind, zählen die deutschen JEUNES RESTAURATEURS. Auf welch hohem Niveau die Köche arbeiten, beweist die Tatsache, dass auch die Drei-Sterne-Köche Nils Henkel und Klaus Erfort in der Mitgliederliste geführt werden. Neben diesen beiden Spitzenköchen werden in dem Führer mit Markus Philippi vom Romantik Hotel Residenz am See, Ernst Karl Schassberger vom Romantik Hotel Schassberger, Ludger Helbig vom Alten Rentamt, Alexandro Pape vom Fährhaus Munkmarsch, Anton Schmaus vom Historischen Eck, Sebastian Hadrys vom Landhaus Hadrys und Frank Schreiber vom Goldenen Hahn auch sieben neue Mitglieder vorgestellt. Zusätzlich zu den Porträts der Köche wird die Geschichte der deutschen JEUNES RESTAURATEURS erzählt. Außerdem wird in einem Beitrag die Eliteausbildung der JEUNES RESTAURATEURS genauer unter die Lupe genommen. Im Rahmen dieser Ausbildung werden junge Menschen in den Ausbildungsberufen Koch oder Hotelfachfrau bzw. -mann gezielt auf eine Karriere in der Spitzengastronomie vorbereitet. Beim Duchblättern des Jubiläumsführers wird schnell klar, dass man sich um die Zukunft der Haute Cuisine in Deutschland keine Sorgen machen muss.

Die Jubiläumsedition des Restaurant- & Hotelführers 2011 ist kostenlos bei allen Mitgliedsbetrieben oder über die Homepage der JEUNES RESTAURATEURS erhältlich.

VG-Wort Pixel