
Im Brauereigewerbe ist in den letzten Jahren eine wahre Qualitätsoffensive zu beobachten. Immer mehr mittelständische Brauereien stellen ihr traditionelles Handwerk mit hochwertigen Rohstoffen in den Vordergrund und reagieren damit auf immer besser informierte Verbraucher. Als Resultat finden sich immer mehr neue Kreationen in den Regalen: ob wiederbelebte Stile wie das Pale Ale, Stile mit besonderen Getreidesorten wie Emmer und Roggen oder Klassiker wie Pilsener und Lager in bester Qualität.
Auf der Braukunst geben sich die Köpfe hinter der neuen Bewegung ein Stelldichein. Unter den Gästen aus Deutschland befinden sich zahlreiche Traditionsbrauereien, die in jüngerer Vergangenheit mit tollen Neukreationen überzeugen konnten. Darunter zum Beispiel Schneider Weisse aus Kelheim mit der TAPX-Reihe, Meinel Bräu aus Hof mit ihrem Kooperationsprojekt „Holladiebierfee“ oder die Bayreuther Brauerei Maisel mit ihrer Linie „Maisel & Friends“.
Die Senkrechtstarter der deutschen Craft Beer Szene wie der BrauKunstKeller aus Michelstadt, die Kehrwieder Kreativbrauerei aus Hamburg oder AleMania (ehem. FritzAle) aus Bonn geben sich ebenfalls die Ehre. Dazu kommen renommierte Craft Beer Pioniere aus dem Ausland wie Nogne Ø aus Norwegen, Sierra Nevada aus den USA oder die schottischen Bier-Punks von BrewDog. Neben der Gelegenheit die Bier-Spezialitäten zu verkosten, lockt die Braukunst Live vor allem mit einem ausgiebigen Programm an Seminaren, Verkostungen und Workshops rund um das Thema Bier.
Ticketpreise
1-Tagesticket: 20 EUR (VVK und Tageskasse)
2-Tagesticket: 35 EUR (nur Tageskasse)
3-Tagesticket: 45 EUR (nur Tageskasse)
Öffnungszeiten
Freitag, 21.02.2014: 16.00-23.00 Uhr
Samstag, 22.02.2014: 14.00-22.00 Uhr
Sonntag, 23.02.2014: 13.00-19.00 Uhr
MVG-Museum
Ständlerstraße 20
81549 München