Anzeige
Anzeige

"Tag des deutschen Bieres"

Wie in jedem Jahr findet auch 2012 der "Tag des deutschen Bieres" statt. Gefeiert wird am 23. April, dem Jahrestag des Erlasses des bayerischen Reinheitsgebots.
23. April: Tag des deutschen Bieres
23. April: Tag des deutschen Bieres
© Bayerischer Brauerbund e. V.

Am 23. April des Jahres 1516 wurde vom bayerischen Herzog Wilhelm IV. das deutsche Reinheitsgebot ausgerufen. Als Zutaten für das "Kühle Blonde" dürfen seither nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe verwendet werden. Damit wurde das älteste Lebensmittelgesetz der Welt begründet, das bis heute gilt. In Deutschland gibt es mittlerweile mehr als 1.300 Brauereien und über 5.000 verschiedene Biere.

Der Jahrestag des Reinheitsgebots wird mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen wie zum Beispiel Brauereiführungen, Verkostungen oder Filmvorführungen gefeiert.

Ideen für Veranstaltungen rund ums Bier gibt es auf der Seite des Deutschen Brauer-Bundes.

VG-Wort Pixel