VG-Wort Pixel

BioErleben in Hamburg

Mit Genuss das Klima schützen - das bietet die Veranstaltung BioErleben 2011 ihren Besuchern auf dem Hamburger Rathausmarkt. Am 24. September 2011, von 11 bis 19 Uhr, gibt es hier zukunftsweisende Trends, intelligente Innovationen und moderne Lebensart beim Open-Air-Event.
Naturprodukte werden beim Hamburger Event BioErleben sinnlich erfahrbar gemacht
Naturprodukte werden beim Hamburger Event BioErleben sinnlich erfahrbar gemacht
© Carolin Urban

Sinnlichen Genuss erfahren die Gäste von BioErleben 2011 beim Schaukochen, durch Improsivationskunst, bei Talkrunden zu ökologischen Themen oder einer Green Fashion-Show am 24. September auf dem Hamburger Rathausmarkt. Außerdem stellen 60 Betriebe aktuelle Trends aus Ökolandbau, Klimaschutz und Nachhaltigkeit vor. Von regionalem Bio-Genuss und Naturkosmetik bis zur kreativen Öko-Mode und umweltverträglicher Mobilität: biologische Vielfalt, Geschmack und ökologischer Lebensstil werden den Besuchern vermittelt. Auf einer Spielwiese mit Wettmelken, an einer Kraftbar und mit einem Kräutergarten wird Kindern das Leben auf dem Bauernhof näher gebracht.

BioErleben ist Auftakt der Aktion „Tag der Regionen in Hamburg“. Vom 23. September bis 9. Oktober vermitteln spannende Veranstaltungen im Bundesgebiet Wert und Genuss von frischen, regionalen und saisonalen Produkten.

Das Open-Air-Event wird vom Team des Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V. organisiert, der sich in Hamburg seit über zwanzig Jahren für den ökologischen Landbau, Bio-Produkte und nachhaltige Konsumstile einsetzt. BioErleben 2011 wird vom Bund und der Stadt Hamburg gefördert.

Mehr Informationen unter www.hamburg.bioerleben.de