Anzeige
Anzeige

Teekanne classic

Zum 25jährigen Jubiläum der von Tassilo von Grolman für mono entworfenen Teekannen kommt der Edelstahlklassiker in einer Editionsausführung aus 925 Sterlingsilber auf den Markt.

1983 revolutionierte sie die Teekannenwelt: Die von Tassilo von Grolmann für mono entworfene transparente Kanne aus feuerfestem Borosilikatglas, in die ein großes rostfreies und geschmacksneutrales Edelstahlsieb gehängt wird, so dass sich die losen Teeblätter entfalten und ihr ganzes Aroma abgeben können. Getragen wird die Kanne von einem schmalen Rahmen aus Edelstahl. Schlicht und funktional eroberte sie damals unsere Küchen.

Die Teekanne gibt es in verschiedenen Varianten: Die klassische Edelstahl-Kanne der mono classic Serie besitzt ein integriertes Stövchen oder ist mit einem schlichten Tablett als Untersetzter ausgestattet. Die hochwertige Jubiläumsedition aus Sterlingsilber, deren handgefertigter Deckel- und Siebgriff aus Ebenholz besteht, ist ebenfalls mit oder ohne Stövchen zu erwerben.

Die runden Kannen der mono filio Reihe, die ebenfalls 25jähriges feiern, sind in einer versilberten Ausführung, mit Siebdeckel und -griff aus Ebenholz, oder in einer schwarzen Variante, bei der das Teesieb und der Deckel aus einer speziellen Kohlenstoffbeschichtung bestehen, zu haben.

Die mono Teekanne 400 der classic Serie sowie die Sonderedition fassen je 1,5 Liter. Bei der filio Reihe kann zwischen zwei Größen, 0,6 oder 1,5 Liter, gewählt werden.

www.mono.de

Mono Classic
Zeitloses Design: mono classic Teekanne
© Seibel Designpartner GmbH
VG-Wort Pixel