Anzeige
Anzeige

Nacht der Weinkultur

Die Nacht der Zeitumstellung auf die Winterzeit wird dieses Jahr zur "Nacht der Weinkultur": Erstmalig bieten zahlreiche Weinregionen in Deutschland am 29. Oktober 2011 nächtliche Veranstaltungen rund um den Wein an.
Die Nacht der Weinkultur
Die Nacht der Weinkultur
© www.deutscheweine.de / Deutsches Weininstitut

Weinwanderungen im Fackelschein, Weinverkostungen im Dunkeln oder abendliche Spaziergänge auf den Spuren historischer Weinschätze: Die "Nacht der Weinkultur", die dieses Jahr erstmalig statt findet, bietet zum Ende der Sommerzeit Weinerlebnisse der besonderen Art an. In Hörstein, Franken, können bei einem Spaziergang durch die Gassen der Stadt Weine der Winzergenossenschaft Hörstein und des Staatlichen Hofkellers Würzburg entdeckt werden, Weingut Engelhardt in Röttingen lädt in die hauseigene Vinothek zur Häckerbrotzeit und anschließender Fackelwanderung durch die Weinberge ein.

In Hohenlohe, Württemberg, bietet Weinerlebnisführerin Nicole Richert "Wein in Flammen“ an, eine Weinwanderung mit Lagerfeuer, Stockbrot und Glühwein. Weitere Veranstaltungen in der Pfalz, im mittleren Neckartal und Remstal versprechen am 29.Oktober 2011 nächtliche Touren, auf denen sich die jeweilige Weinregion auf kulturelle ud kulinarische Art und Weise neu erleben lässt .

Die kompletten Veranstaltungen der "Nacht der Weine" finden Sie auf der Homepage des Deutschen Weininstituts. Hier sind auch die Weingästeführer der einzelnen Weinregionen verzeichnet.

www.deutscheweine.de

Mehr Informationen rund um Wein finden Sie in unserem Special.

VG-Wort Pixel