Der erste "Restaurant Day", auf Finnisch "Ravintolapäivä", wurde im Mai 2011 in Helsinki ausgerichtet. Die Idee: Jeder kann an diesem Tag seine eigene Bar, sein eigenes Café oder Restaurant eröffnen und seine selbst zubereiteten Kuchen, Cocktails oder Bratwürste im Wohnzimmer oder Hinterhof, auf dem Dachboden oder im eigenen Büro anbieten. Je verrückter die Idee ist, umso besser. Denn außer dem kulinarischen Erlebnis geht's den Machern des "Restaurant Day" vor allem um das Zusammentreffen mit anderen Foodbegeisterten und den Spaß an der Sache - so waren beim dritten Restaurant Day im November 2011 bereits über 300 Teilnehmer in mehr als vierzig verschiedenen Städten (größtenteils in Finnland) mit dabei.
Am 4. Februar 2012 hält der Restaurant Day erneut ein vielseitiges Programm bereit: Die "Smoothie-Disco" verspricht coole Drinks, die "Wannabe Ballerinas" zelebrieren mit heißer Schokolade finnischen Aprés Ski, "The Hoog and The Apple" setzt auf englische Küche und bietet gegrillten Schweinebauch an. In der Fotogalerie "Laboratory" steht das traditionelle finnische Hefegebäck Pulla als Burger-Variante auf der Karte - ausgestellt werden Fotos des britischen Fotografen Martin Parr. In der "Kuka" Galerie kann man sich mit seinem Lieblingskuchen auch gleich fotografieren lassen oder nur die Videokunst vor Ort betrachten. "Cookie Madness" bietet "Triple-Chocolate-Cookies", "Snickerdoodles" und weitere frisch gebackene süße Kekse im amerikanischen Stil an.
Über Finnlands Grenzen hinaus haben sich bereits auch isländische und estnische "Home-Restaurants" für den 4. Februar eingetragen. "Lift-UP!" aus Island füllt Körbe mit Tiramisu nach italienischem Familienrezept, "MOMO Arabia" sorgt für scharfes Curry, die "Gaylord Girls Alpine Bakery" backt ab zehn Uhr morgens frische Bagels, andere bieten vegane Dougnuts und schwarzen Kaffee an. Erstmalig findet parallel am 4. Februar zum finnischen auch der "Restaurant Day Graz" in Österreich statt, zu dem sich bereits der "Schweizer Experimentalimbiss on Tour" angemeldet hat, der jedoch sein Menü in Basel serviert - ein Experiment eben. In Graz selbst kann zwischen Schoko-Cupcakes, rheinischem Bohneneintopf und mehr gewählt werden. Hyvää ruokahalua! - Guten Appetit!