Montag, 05.04., 16:45: Aus Nudeln eine Welt

Im Oktober 2005 fand man am Ufer des Gelben Flusses eine 4.000 Jahre alte Nudel. Die aus Hirseteig bereitete Nudel ist damit die älteste Nudel der Welt. Auch heute gehören Nudeln in Asien zum Grundnahrungsmittel, sie werden aus Weizen- oder Reismehl zubereitet. Ken Hom reist an die Orte, von denen aus die Nudel ihren weltweiten Eroberungszug antrat.
Dienstag, 06.04., 16:45: Das Mahl der Mumien
Die zweite Folge der Dokumentationsreihe widmet sich ganz der politischen Rolle der Nudel. Als beliebtes und gehaltvolles Nahrungsmittel halfen Nudeln immer wieder, die Grundversorgung ganzer Staaten sicherzustellen und half so, politische Stabilität zu gewährleisten. Die Dokumentation beleuchtet den Einfluss der Nudel beispielsweise in der chinesischen Tang-Dynastie oder der japanischen Edo-Zeit.
Mittwoch, 07.04., 16:45: Die Nudel-Odyssee
Pasta, Pasta – über 800 verschiedene Pasta-Sorten gibt es heute in Italien. Wo aber liegt der Ursprung des beliebten Klassikers? Verdanken wir tatsächlich dem Globetrotter Marco Polo den italienischen Nudelspass? Ken Hom stellt die ersten Pasta-Liebhaber vor und erläutert die Unterschiede zur asiatischen Nudel.
Donnerstag, 08.04., 16:45: Asiatische Nudelkreationen
Die vierte und letzte Folge der Reihe wendet ihren Blick wieder gen Osten: Inzwischen sind Nudelkreationen in ganz Asien beliebt. Dabei hat jede Region ihre eigenen Rezepte entwickelt. Ken Hom zeigt ein buntes Mosaik asiatischer Nudelarten aus Korea, Bhutan und Japan.
Weitere Informationen rund ums Thema Nudeln sowie Rezepte von klassisch bis raffiniert finden sie auch in unserem großen Nudel-Spezial.