20.40 Uhr: Zimt und Koriander

„Zimt ist bittersüß, wie die Frauen“: Im Istanbul der 1950er Jahre wird Fanis als Achtjähriger von seinem griechischstämmigen Großvater Vassilis, Besitzer eines Gewürzgeschäfts, in die große Welt der Gewürze eingeweiht - und nimmt wie nebenbei große und kleine Lebensweisheiten mit auf den Weg. Fünfzig Jahre später kehrt Fanis, in den 1960ern aus der Türkei vertrieben, nach Istanbul zurück und lässt sein Leben rekapitulieren. Hat er die richtige Würzmischung für sich gefunden? Ein Film über Leben und Schicksal, große Politik und kleine Sinnesfreuden.
21.55 Uhr: Mustafas süße Träume
Mustafa ist Konditorlehrling im anatolischen Gaziantep, der "Hauptstadt" des Baklava. Er träumt davon, in Istanbul sein eigenes Geschäft zu eröffnen und als Konditor reich und berühmt zu werden. Der Film begleitet ihn durch die Backstuben Anatoliens und ist so eine Hommage an das Baklava, jener süßen Versuchung aus rund 40 dünnen Blätterteigschichten, die mit einer köstlichen, langsam auf der Zunge zergehenden Nuss- oder Pistazienmischung gefüllt ist.
arte-Themenabend "Süße Versuchungen aus dem Orient" am Freitag, 01.10.2010, ab 20.15 auf arte.