Anlass für die Vortragsreihe ist die Neugründung der "Food & Health Academy" an der Universität Hamburg. Die neu gegründete Akademie soll als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit funktionieren und die neuesten Erkenntnisse zum Thema Ernährung und Gesundheit direkt an die Öffentlichkeit weitergeben. Gleichzeitig soll die "Food & Health Academy" zum Expertenzentrum werden, Kompetenz versammeln und so den wissenschaftlichen Austausch fördern. Gegründet wurde die "Food & Health Academy" von Prof. Dr. rer. nat. Markus Fischer, Direktor des Instituts für Lebensmittelchemie der Universität Hamburg.
Die nächsten Termine der "Food & Health Academy"
Was haben Anorexia und Bulimia nervosa mit Ernährung zu tun?
Prof. Dr. med. Martina de Zwaan, Universitätsklinikum Erlangen
15. November 2010, 18 Uhr
Potential der Ernährung in der Prävention von Krebserkrankungen und Typ-2-Diabetes
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Hans-Georg Joost, Deutsches Institut für Ernährungsforschung (DifE)
13. Dezember 2010, 18 Uhr
Die Zöliakie – Das Chamäleon der Magen-Darm-Krankheiten
Prof. Dr. med. Andreas Stallmach, Universitätsklinikum Jena
10. Januar 2011, 18 Uhr
Sichere Lebensmittel – aber sicher!
Prof. Dr. rer. nat. Reiner Wittkowski, Bundesinstitut für Risikobewertung
31. Januar 2010, 18 Uhr
Die Vorträge finden jeweils statt im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Raum 221, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg. Weitere Informationen finden Sie hier.