
Die Nationalmannschaft der Berufsköche war bei der diesjährigen Weltmeisterschaft der Köche überaus erfolgreich: In beiden Kategorien des Culinary World Cup, der vergangene Woche in Luxemburg stattfand, konnten die deutschen Köche die Jury von sich überzeugen. Das erste Gold holten Teamchef Matthias Kleber, Tobias Laabs, Katrin Vetter, Carsten Voigt, Benjamin Hormann und Sebastian Pfefferlein in der Kategorie "Warme Küche": Hier mussten 6 Teammitglieder innerhalb von 6 Stunden ein 3-Gänge-Menü für 105 Personen zubereiten.
Die zweite Medaille erkämpfte die komplette Mannschaft bei der kalten Plattenschau. Die Köchenationalmannschaft der Bundeswehr holte ebenfalls in beiden Kategorien Gold. Die neu formierte Jugendnationalmannschaft der Köche Deutschlands setzte ein erstes Zeichen mit einer Silbermedaille in der warmen Küche und Bronze in der kalten Plattenschau. Gesamtweltmeister der Nationalteams beim Culinary World Cup wurde Singapur vor Schweden und den USA.
Das Siegermenü der deutschen Nationalmannschaft
Warme Fisch-Vorspeise
Variation von Seezunge, Hummer und Jakobsmuschel auf warmem Gemüsesalat mit gestockter Seezungenvelouté, geeister Petersilien-Trüffelmousse und Kräutersalat
Hauptgang
Rehrücken im Spinat-Aprikosen Mantel, geschmorten Wildschweinbäckchen, Pilztörtchen Rote-Bete-Apfelrotkohl, Kürbisragout und Thüringer Kartoffelkloß-Schnitte
Dessert
Zitrusfrucht-Frischkäse-Creme mit Cassis-Sorbet und Eis-Konfekt, gebackene Schokoladenpyramide und Orangenragout