
Tee wird, nach Wasser weltweit am häufigsten getrunken. Je nach Kontinent oder Land variieren Anbaumethoden und Teekultur: Die japanische Teezeremonie, der britische High-Tea oder der stark gesüßte Chai auf den Straßen Istanbuls machen die Vielseitigkeit von Tee deutlich.
Auf der vom 5. bis 7. Mai in Brüssel statt findenden "TeaWorld rendez-vous" treffen sich mehr als sechzig Aussteller aus vier Kontinenten um die Vielfalt des Tees zu präsentieren. Bis zu 8000 Besucher werden erwartet. An den ersten beiden Tagen öffnet die Tee-Messe ihre Türen fürs private Publikum, der 7. Mai ist für den Fachhandel reserviert
Konferenzen mit Experten, geführte Verkostungen, Vorträge, Teegeschirr sowie ein spezielles Kinderprogramm erwarten die Besucher. Besonderes Porzellan sowie diverse Utensilien, die unterschiedlichen Teezeremonien benutzt werden, können im a href="/%20%3Ca%20href%3D"http://www.musee-mariemont.be/" class="elf-external elf-icon" rel="nofollow">http://www.musee-mariemont.be/" rel="nofollow" target="_blank">Royal Museum Mariemont, das mit der Messe kooperiert, bewundert werden.
Der Eintritt beträgt 9,- € , wovon 1,- € an die Fochta Association gespendet wird. Für Jugendliche bis 14 Jahren ist der Eintritt frei.
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag: 10:00 Uhr -18:00 Uhr
Montag (Business Day):10:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Weitere Informationen zu den vortragenden Experten sowie die Zeiten der einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter www.teaworld.me