
Traditionelle Handwerkskunst rund um Küchenmesser, Bestecke, Scheren und mehr können Sie am 14. September am Solinger Schneidwaren-Samstag kennenlernen. Von 9-16 Uhr öffnen bereits zum vierten Mal familiengeführte Manufakturen aus Solingen ihre Türen und stellen ihre Produktionsstätten vor. Bei den kostenlosen Führungen und Werksbesichtigungen können Sie sich zum Beispiel darüber informieren, wie hochwertige Messer entstehen, oder zusehen, wie Besteck hergestellt wird. Scherenschleifer und Blaupließterer (Blaupließten bezeichnet ein in Solingen entwickeltes Verfahren der Oberflächenbehandlung von Messern) zeigen ihr Können.
Für das leiblich Wohl wird mit kulinarischen Köstlichkeiten gesorgt. Bei anschließenden Werksverkäufen gibt es die Gelegenheit, die Produkte „made in Germany“ zu günstigen Konditionen zu erstehen.
Mehr Informationen und alle teilnehmenden Manufakturen finden Sie hier: