
Ein Menü der etwas anderen Art stellt die Sonderausstellung „Das Gelbe vom Ei“ vor: Noch bis zum 6. Januar 2014 können Besucher des Deutschen Museums München 46 Gänge in einem überdimensionalen Regal bestaunen. Altbekannte und außergewöhnliche Lebensmittel wurden hier in Szene gesetzt. Zur Astronautennahrung, den beliebten Erdnussflips oder Heuschrecken gibt es jeweils Informationen über Energiegehalt und Inhaltsstoffe. Für interaktive Action sorgt das Kalorienfahrrad, das jeder Besucher ausprobieren sollte: Wie lange brauchen Sie, bis die Kalorien einer Pizza abgestrampelt sind? Ergänzt wird das Ausstellungsprogramm durch moderne und historische Exponate zum Thema Lebensmittelkonservierung sowie ein umfangreiches Begleitprogramm mit Vortragsrunden.
Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt des Deutschen Museums und des Kompetenzzentrums für Ernährung (KErn) im Ressort des Bayrischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Die Sonderausstellung ist als Vorschau auf die geplante Dauerausstellung „Landwirtschaft und Ernährung“ gedacht.
Weitere Informationen unter deutsches-museum.de